Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
>> Zum 1. Beitrag <<

M

miho

Haben die Nachbarn auch Kinder? Freunde von uns haben ein Reihenmittelhaus mit superkleinem Garten und trauen sich gar nicht mehr, die Kinder draußen spielen zu lassen, weil sich links und rechts sofort die Nachbarn beschweren.
Was wollen die Nachbarn denn machen, außer sich beschweren? Kinder gehören halt dazu. Außer natürlich für diejenigen, die schon alt und verknöchert geboren wurden.

Und ja, ich sage meinen Kindern auch schon mal, dass sie nicht ganz so laut sein sollen, wenn die alten Nachbarn vielleicht gerade ihr Nickerchen halten.
 
M

Myrna_Loy

Was wollen die Nachbarn denn machen, außer sich beschweren? Kinder gehören halt dazu. Außer natürlich für diejenigen, die schon alt und verknöchert geboren wurden.

Und ja, ich sage meinen Kindern auch schon mal, dass sie nicht ganz so laut sein sollen, wenn die alten Nachbarn vielleicht gerade ihr Nickerchen halten.
Es lebt sich einfach nicht so entspannt, wenn man bei jedem lauten Kreischen der Kinder denkt, oh nein, gleich stehen die Nachbarn wieder am Zaun und beschweren sich. Aber wenn es dort viele Kinder gibt, dürfte das ja kein Problem sein. Manche Reihenhaussiedlungen sind ja die reinsten Rentnersiedlungen, deren Kinder ja "niiiie!" laut waren. ;)
 
A

apokolok

Es lebt sich einfach nicht so entspannt, wenn man bei jedem lauten Kreischen der Kinder denkt, oh nein, gleich stehen die Nachbarn wieder am Zaun und beschweren sich. Aber wenn es dort viele Kinder gibt, dürfte das ja kein Problem sein. Manche Reihenhaussiedlungen sind ja die reinsten Rentnersiedlungen, deren Kinder ja "niiiie!" laut waren. ;)
Naja, aber das ist doch dann ein Problem mit der eigenen Einstellung.
Wenn sich meine Nachbarn über die Lautstärke meiner Kinder beschweren würden (die ich im Rahmen halte, da ich es selber nicht mag wenn sinnlos Lärm gemacht wird) würde ich denen so deutlich was husten, dass sie das nicht mehr machen.
Jeder darf seine kläffende Töle im Garten rumbellen lassen, aber wenn die Kinder einen Mucks machen... da bin ich ganz schnell auf 180.

Aber zum Thema:
Haus hört sich schon nicht schlecht an. Bodenrichtwert wäre noch interessant zur Einordnung des Preises.
Über den Energiewert würde ich mir keine Sekunde den Kopf zerbrechen. 1989 ist schon ordentlich gedämmt, mit neuer Heizung und Photovoltaik bist du da sehr gut aufgestellt.
Gibt es ein Luftbild von dem Haus/Grundstück? Wenn man gar nicht von hinten in den Garten kommt wäre das schon schwierig. Wobei bei der Größe nicht unbedingt ein Bagger notwendig ist, das geht auch mit dicken Armen und ein paar Helfern manuell.
Wie groß ist denn die Terrasse / der potentielle Garten? Zurückgebaut bekommt man alles, das ist kein Problem. Ist genug Platz für ne brauchbare Terrasse und und noch ein Stück Rasen für Trampoling / Planschbecken?
 
H

HubiTrubi40

@apokolok ich darf hier glaube ich keine Bilder posten. Aber ich denke das wird schwer mit einem Bagger dort reinzukommen. Was ich mir aber vorstellen kann, dass man evt. eine Maschine/Gerät und die Erde vielleicht über einen Kran übers Haus drüber in den Garten reinbekommen würde. Ist jetzt nur was, was mir noch gekommen ist.
Der Bodenrichtwert liegt bei 370 Euro. Habe ich grade nachgesehen. Ich denke vom Platz her könnte ich mich anfreunden. Ich brauch kein Riesengrundstück und da ich dann finanziell noch etwas Luft nach oben hätte, könnt ich die Terrasse zurückbauen und vielleicht noch ein Bad renovieren oder so. Muss man dann sehen.
 
Y

ypg

Du darfst urheberrechtlich nur eigene Bilder posten.
Wo steht denn das Haus? Hast Du eine ID zum Portal, wo man das Exposé sehen kann?
So ohne irgendwas kann man nichts sagen.
Zum Baujahr: könnte sein, dass sie da alle gerade um die 60 Jahre alt sind, wenn man rechnet, dass sich viele mit um die 30 etwas anschaffen. Dann sind die Bewohner, die dort noch leben, Rentenvisionäre ;)
 
A

apokolok

@apokolok ich darf hier glaube ich keine Bilder posten. Aber ich denke das wird schwer mit einem Bagger dort reinzukommen. Was ich mir aber vorstellen kann, dass man evt. eine Maschine/Gerät und die Erde vielleicht über einen Kran übers Haus drüber in den Garten reinbekommen würde. Ist jetzt nur was, was mir noch gekommen ist.
Der Bodenrichtwert liegt bei 370 Euro. Habe ich grade nachgesehen. Ich denke vom Platz her könnte ich mich anfreunden. Ich brauch kein Riesengrundstück und da ich dann finanziell noch etwas Luft nach oben hätte, könnt ich die Terrasse zurückbauen und vielleicht noch ein Bad renovieren oder so. Muss man dann sehen.
Dem Bodenrichtwert nach zu urteilen ist der Preis wohl erträglich, Schnäppchen ist es erwartungsgemäß keines.
Die Idee mit Geräten per Kran in den Garten zu kommen ist kompletter Quatsch, das macht kein Mensch.
Es sind auch weniger die Geräte, mit nem Minibagger könnte man theoretisch sogar durchs Haus fahren, als viel mehr das Material. Kubikmeter Erde / Schotter / Holz durchs Haus transportieren ist kein Spaß.
Ich kann mir die Situation noch immer nicht so recht vorstellen, es gibt doch immer irgendwie nen Weg hinten raus, evt. halt über ein Nachbargrundstück.
Ich meinte ein Bild von z.b. Google Maps, das sollte hier durchgehen und sollte auch erlaubt sein.
Immo ID wäre natürlich noch deutlich informativer.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
2Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
3Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
4Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
5Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
6Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
7Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
8Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
9Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
10Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
11Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
12Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
13Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
14Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
15Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
16Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
17Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Terrasse erstellen lassen 11
20Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36

Oben