Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bikerin91

Ich würde nur einen Durchbruch in der Mauer herstellen. Dann eine Arbeitsplatte mit 1,2 m durchlegen. In der Küche dann Hängeschränke.

Anhang anzeigen 88502




Anhang anzeigen 88503


Im Dachgeschoss kann man den Drempel mMn in Teilbereichen entfernen. Es sind nicht alle Wände aussteifend. Das Dach wurde ja bereits isoliert.
Das hört sich auch interessant an. Was genau hast du unten bei dem Gäste-WC eingezeichnet?

Müsste ich dann mit deinem Vorschlag dennoch in der Küche einen Stahlträger einbauen lassen? Sorry, für mich ist das Ganze wirklich richtig Neuland
 
H

hanghaus2023

Dusche WC Waschbecken.

Irgend eine Abfangung brauchst immer. Nur sollte die Öffnung weniger tragisch sein. Das sagt Dir der Statiker.

MMn hat der Statiker Recht. Die Wand ist nicht nur aussteifend. Die Tragrichtung ist auf die 2 m Breite gerechnet und eine Punktlast aus dem Dach liegt auch noch an. Mit 14 cm ist die Decke in dem Bereich auch nicht gerade dick.
 
Y

ypg

Ich kann Deine Statikpläne nicht lesen. Da bin ich quasi Laie.
Aber ich weiß, dass manche Dächer mit ihren Pfosten abgefangen werden. Diese müssen nicht unbedingt mittig sein oder in Wänden versteckt, sondern tragen die Pfetten auch an Randbereichen. Bei Deinem Dach befinden sich Pfosten in dem Drempel, die sieht man ja. Ob diese statisch relevant sind? Somit kann ich mir vorstellen, dass Du da nicht einfach mal alles abreißen kannst.
 
11ant

11ant

Das oben gezeigte Foto ist von Raum Nr. 7 und geht rechts rum. Es geht mir darum, die Wand links und eben auch die neben dem Fenster zu entfernen.
Das habe ich schon verstanden, und unten bin ich auch orientiert.
Ihr seht zwei Fotos von dem Drempel, der zu Raum Nr. 7 angrenzend ist, und diese zwei Wände würde ich gerne entfernen, um mehr Wohnraum zu gewinnen. Diese Drempel gibt es in jedem Zimmer oben. Meine Überlegung ist, mehr Fenster einbauen zu können, um das Ganze auch heller gestalten zu können
Die Bilder in den Abseiten ordne ich aber auch mit der Zeichnung nicht wirklich zu.
Bei Deinem Dach befinden sich Pfosten in dem Drempel, die sieht man ja. Ob diese statisch relevant sind? Somit kann ich mir vorstellen, dass Du da nicht einfach mal alles abreißen kannst.
Deswegen bat ich ja um Schnitte, hauptsächlich um die Dachstuhlkonstruktion zu erkennen.
Ich kann Deine Statikpläne nicht lesen.
Die Bilder sind auch abgeschnitten. Aber man sieht, daß auf der Wand Küche-Wohnzimmer Deckenfeldränder aufliegen. Ihr Tragen war aus meiner Sicht aber garnicht zweifelhaft, und ihr Aussteifen im Deckenplan nicht dargestellt. Ich antworte übrigens an anderer Stelle weiter.
 
B

Bikerin91

Moin,

ich habe nun noch einige Zeichnungen aus der Bauakte abfotografiert. Ein Foto zeigt auch den Schnitt.

Darüber hinaus sind die Fotos von der Abseite dem Zimmer Nummer 7 oben zuzuordnen. Diese ist direkt im blauen eingefärbten Bereich. Inwiefern fehlen hier noch Infos?

Die Holzbalken werde ich in keinem Fall entfernen, das hat mir der Statiker auch bestätigt. Es geht einzig allein um die Wand dazwischen bzw. um die ganzen Wände im 1. OG, die dort eingezogen wurden, um einen Drempel hinzuzufügen.
 

Anhänge

11ant

11ant

ich habe nun noch einige Zeichnungen aus der Bauakte abfotografiert. Ein Foto zeigt auch den Schnitt.
Darüber hinaus sind die Fotos von der Abseite dem Zimmer Nummer 7 oben zuzuordnen. Diese ist direkt im blauen eingefärbten Bereich. Inwiefern fehlen hier noch Infos?
Ja, da es ein Walmdach ist, möglichst auch noch den anderen Schnitt (gerne "drüben" in 140393).
Die Holzbalken werde ich in keinem Fall entfernen, das hat mir der Statiker auch bestätigt. Es geht einzig allein um die Wand dazwischen bzw. um die ganzen Wände im 1. OG, die dort eingezogen wurden, um einen Drempel hinzuzufügen.
Das klingt vernünftig und sieht auch charmant aus. Mit dem zweiten Schnitt läßt sich dann mehr dazu sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Standort Küche und Wohnzimmer 55
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
5Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
6Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
13Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
20Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18

Oben