Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Caspar2020

Ein Manko in den Plänen ist, das dort räume gelegt worden sind ohne Berücksichtigung von Z.b. Abwasserführung. Badezimmer über nem Schlafzimmer etc.

Auch sind keinerlei versorgungsschächte erkennbar.

Zudem sehe ich 3-4 zwangsbelüfter davon einer durchbohrt die Dachterrasse.

Zum Beispiel das 11,07 Bad zu entwässern ist ein Graus. Ob man vom Klo bis zum tiefsten Punkt bei der Wanne kommt halte ich für sehr gewagt.

Der Abwasser Strang müsste dann oben durch die Ecke durch das Arbeitszimmer gehen. Da ist aber kein Platz mehr für die abkoffferung. Sprich, Fenster müssen verschoben werden; und das Mobiliar kann auch kocht so stehen.
 
B

Bookstar

Bei uns waren alle Materialien und Massen genau definiert. So konnten die Angebote perfekt vergleichen weil sie eine einheitliche Form hatten
Wir hatten nur ein Rohbau Angebot. Das haben wir per Handschlag angenommen und los gebaut. Bezahlt wurde auch nicht mehr, wenn mal irgendwas unvorhersehbares hinzukam. Preis war fair. Kann auch so gut laufen
 
A

apokolok

Ein Manko in den Plänen ist, das dort räume gelegt worden sind ohne Berücksichtigung von Z.b. Abwasserführung. Badezimmer über nem Schlafzimmer etc.
Naja, er hat es ja schon gesagt.
Die Pläne stammen von ihm, da hat noch kein Profi darauf geschaut. Dafür sind sie ja dann sogar fast gut ^^
Ne, aber im Ernst, imho sollte da noch mal bei 0 = Raumprogramm + Bebauungsplan mit einem Profi angefangen werden.
 
L

Lumpi_LE

Also für einen Laien sind die Pläne wirklich gut, da bekommt man von vielen Architekten sehr viel dünneres.
Es sind eher Details die nicht passen und zu einem Abenteuer ala "Hotzenplotz" führen können - und der Graus, dass OG und DG um 180° gedreht sind... bekommt man ja nen Knoten im Hirn.

Nichts desto trotz ist ein LV ein andere Hausnummer. Daher entweder das Angebot vom GU ganz genau prüfen und nehmen oder für die AUsschreibung einen Architekten beauftragen.
 
A

alexisan

Hallo zusammen,

na das ist doch mal konstruktive Kritik! Vielen Dank! Wir haben einen Architekten demnächst an Board. Und alles was ich mit viel Mühe an Vorarbeit leisten kann muss ich später weniger bezahlen. Und darüber hinaus macht die Planung ja auch Spass.

Also ich verstehe, dass eine Große Baustelle die Entwässerung ist.
Versorgungssschachte sind jetzt mit drin. Anbei die neue Version als PDF.

Ich gehe mal strukturiert vor:

Frage 1:
Kann eine Entwässerung ueber das eingerückte Dachgeschoss eig. irgendwie funktionieren? Stell mir das gerade schwer vor. Das Rohr müsste 2x abknicken bevor sie nach unten geht. Screenshot anbei. Gruen ist der Schacht.

Gruss, Alex
rohbauer-rohbaukostenkalkulation-wie-rechnet-der-290837-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99110 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
5Kostenschätzung des Architekten 15
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
7Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
11Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
12Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
15Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
17Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
18Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11

Oben