Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Caspar2020

...und jeder sagt was anderes...
Das sagt ja nur der Hersteller. Dummerweise ist der weit weg dir ne Garantie zu geben. Sprich, du müsstest ja schon einen GU haben der mit dem System vertraut ist, und der dir quasi das schriftlich gibt. denn der Hersteller sagt auch
sofern die Tragwerksplanung und der Wärmeschutz dies erlaubt
Wer macht die Wärmeberechnung und Tragwerksplanung?


im DG kann ich mir aber aktuell nicht vorstellen wie es anders gehen soll...
wenn man vom DG zu darunterliegenden Bad kommen möchte müsste man 2 m in der Decke Richtung Süden fahren und dann von dort noch 1 m Richtung Osten...denke nicht dass das funktioniert...
Genau: Form follows function. Sprich wenn vernünftig geplant wären die Fallrohre in den innen liegenden Ecken. Man würde dementsprechend die Raumplanung gestalten. Nicht alles was in CAD geht, funktioniert halt in Realität.

zusammen mit einem lokalen Architekten die Werksplanung machen
Architekt: Habe jemanden, der sich auf SketchUp (meine Software) versteht. Er nimmt mein Modell und uebertraegt ins CAD
genau so habe ich es bisher gehalten. Habe einen bauvorlagebrechtigen Bauing. gefunden der mir die Pläne für wenig Geld in Reinform gebracht hat
Ja, was denn nun?
 
A

alexisan

Hallo,

- der Zeichner hat die Pläne zum BA gemacht. Ist aber zu weit von uns entfernt um sinnvoll weiter betreuen zu koennen. hätte gern einen lokalen Bauing./Architekt/Fachmann für die Leistungsphase 5+

- für die Statik habe ich jemanden, Waermeberechnung auch

- die Abwasserleitungen kommen in die Wände. für Revision wird gesorgt
- dann ist nur noch die Entlüftung unklar. Beim Bad der kleinen Wohnung würde diese in unserem WZ landen...

Gruss, Alex
 
A

alexisan

Rückmeldung zum Thema einmauern vom Hersteller:

Es gibt keinen Grund, warum man die in den Schalsteinen enthaltenen HT-Rohre nicht einbetonieren sollte. Sie sind unverwüstlich und entweder im Haus oder unmittelbar davor hat man seinen Revisionsschacht, damit man an die Rohre ran kann bei einer evt. Rohrverstopfung.

Dort keinen Beton zu haben wäre schlecht für die Statik und den Schallschutz. Des Weiteren könnte jeder, der das weiß, mit einer Betonstange o.ä. dort durchstechen. Dasselbe gilt übrigens für die Hersteller, die aus Preisgründen wieder die Styroporstege an den Steinen einführen...




Gruss, Alex
 
C

Caspar2020

Dort keinen Beton zu haben wäre schlecht für die Statik und den Schallschutz.
Richtig, hat auch keiner behauptet dort keinen Beton zu haben.

Es gibt keinen Grund, warum man die in den Schalsteinen enthaltenen HT-Rohre nicht einbetonieren sollte.
Aus wärme und statistischen Gründen gehören 100er Rohre einfach nicht in eine Außenwand; ob da jetzt drumherum eingegipst, einbetoniert oder was auch immer gemacht wird.

Ich wünsch noch viel Erfolg bei eurem Vorhaben.
 
N

nordanney

Aus wärme und statistischen Gründen gehören 100er Rohre einfach nicht in eine Außenwand; ob da jetzt drumherum eingegipst, einbetoniert oder was auch immer gemacht wird.
Unser Architekt, Statiker als auch der Rohbauer haben sich schlicht geweigert, die Fallrohre in die Außenwand zu legen. Also gab es eine Abkastung...
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
2Befestigung Fallrohre mit Isolierdübeln zulässig? 11
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
5Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
8Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
9Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
10Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
11Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
12Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
13Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
14Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
15Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
16Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
17Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
18Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
19Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
20Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12

Oben