Satiniertes Glas oder Milchglas?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Satiniertes Glas oder Milchglas?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cschiko

Ich denke auch das es sich deutlich günstiger folieren lassen lässt. Wir haben von einem örtlichen Werbe/Folierer für 6 Fenster (3 große, 3 kleine) zur Hälfte mit unterschiedlich großen Striefen foliert knapp über 100€ bezahlt.
 
rick2018

rick2018

Folie mit Lufkanälen (wie für Autos) ist halt deutlich teurer als Folie die nass angebracht werden. Lässt sich aber auch besser verlegen.
 
S

Shiny86

@11ant Es ist ja Festglas ohne Öffnung geplant. Brauche ich einen Tektur Antrag, wenn ich es dreiteile mit Flügel zum öffnen?

Scheint milchglas oder satiniertes Glas grünlich durch? Das Grünliche mag ich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satiniertes Glas oder Milchglas?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Bad milchig machen 26
2Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
9Fenster zwischen 2 Räumen 13
10Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
16Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
17Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
18Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
19U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
20Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41

Oben