Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Escroda

Nun wäre es noch interessant zu wissen, wie das in NRW gehandhabt wird
Genauso. Ist auch exakt der gleiche Wortlaut, nur dass er im Absatz 7 steht.
Sofern eine Bauvorlage angefertigt werden muss, z.B. im Zusammenhang mit genehmigungspflichtigen Maßnahmen, stelle ich jedenfalls keine Abstandsflächen in meinen Lageplänen dar, wenn das Gebäude die anderen Grenzwerte nicht überschreitet. Gab bisher keine Beschwerden.
 
M

motorradsilke

Ist er auch, jedenfalls in der Klarheit, die man von einem Gesetz erwarten kann.

§2, Absatz 7, BbgBO
Garagen sind Gebäude oder Gebäudeteile zum Abstellen von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen.
Das ist ja klar, das ist ihre eigentliche Bestimmung. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass du dort nichts anderes abstellen oder dich aufhalten düftest.
Sieh mal nur als Beispiel §2 Abs. 5 BbgBO: "Aufenthaltsräume sind Räume, die zum nicht nur vorübergehenden Aufenthalt von Menschen bestimmt oder geeignet sind." Danach dürftest du in einem Aufenthaltsraum auch nichts stellen. Und wir sind uns doch einig, dass du in einem Aufenthaltsraum auch Möbel stellen darfst.
 
Y

ypg

Das ist ja klar, das ist ihre eigentliche Bestimmung. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass du dort nichts anderes abstellen oder dich aufhalten düftest.
Dann ist es keine Garage nach Definition und hat auch kein Recht auf Grenzbebauung. Ganz einfach. Außer, Du deklarierst den Raum als Abstellraum.

Ich glaube, es führt zu weit, wenn man jetzt versucht, Gesetze, Gegriffe und Festsetzungen zu interpretieren! Sind sie nämlich nicht. Sie sind eine Kette logischer Abfolge. Ich gestehe, manchmal sehr schwer zu verstehen, und einiges mag in fokussierten Augen auch unsinnig sein (bis man die Situation der Sinnigkeit erlebt), aber es ist nun mal so wie es ist. Auch in Brandenburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

motorradsilke

Ich glaube, es führt zu weit, wenn man jetzt versucht, Gesetze, Gegriffe und Festsetzungen zu interpretieren! Sind sie nämlich nicht.
Selbstverständlich sind sie das. Deshalb gibt es zu Gesetzen Kommentare. Und Gerichte müssen immer wieder entscheiden. Und für Laien anscheinend vergleichbare Fälle werden anders entschieden.

Aber du hast Recht, das ist schwer zu verstehen und führt hier zu weit.
 
E

Escroda

Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass du dort nichts anderes abstellen oder dich aufhalten düftest.
Doch, das heißt es.
Deshalb gibt es zu Gesetzen Kommentare. Und Gerichte müssen immer wieder entscheiden.
Und da sind sich Kommentatoren und Richter sogar einig, dass Garagen, insbesondere wenn sie auf oder an der Grenze stehen oder als notwendiger Stellplatz dienen, nicht zweckentfremdet werden dürfen. Es ist nur die Frage, unter welchen Bedingungen der Tatbestand der Zweckentfremdung erfüllt ist. Das ist unstrittig der Fall, wenn so viele Dinge gelagert werden, dass kein Fahrzeug mehr Platz hat oder in der Garage jedes Wochenende Tischlerarbeiten durchgeführt werden. Werkbank mit Schraubstock, Drehmomentschlüssel und Kompressor sind aber ebenso unverdächtig wie der Winterreifenbaum, Ölkanister und Scheibenklar.
Sieh mal nur als Beispiel §2 Abs. 5 BbgBO
Das ist aber ein sehr schlechtes Beispiel, da es in D wirklich lebensfremd ist, dass sich Menschen längere Zeit in Räumen ohne Möbel aufhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
2Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
3Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
4Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
5Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
19Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
20Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11

Oben