Schutz einer Fichtenholzfassade

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schutz einer Fichtenholzfassade
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Vergrauungslasur ist ein bisschen tricky. Die wäscht sich mit der Zeit unterschiedlich stark aus und dann hat das Haus den Look einer rausgewachsenen Blondierung. Und man sollte keine Gegenstände aus Holz im Tropfbereich der Fassade stellen, das Zeugs färbt ab.
Owatrol ist super!
 
Nordlys

Nordlys

Du musst Textrol schon alle paar Jahre auffrischen. Ich würde Nadelholz in unserem feuchten Klima nicht ungeschützt lassen.
 
G

Gecko1927

konstruktiver Holzschutz!
Die Fassade muss ordenltich hinterlüftet sein - Staunässe vermeiden.

Alles was es an Anstrichen gibt bringt entweder nicht viel (transpareneter Uv Schutz), wäscht sich unterschiedlich stark ab (Fleckenbildung), blättert ab, ist giftig und/oder muss alle paar Jahre erneuert werden.
Wenn ihr kein Schwedenrot wollt und nicht alle paar Jahre die Fassade streichen wollt, würde ich es natur belassen.
Den transparenten UV Schutz der 20 Jahre hält und euer Holz wie neu aussehen lässt gibt es nicht.
Wer einmal streicht, streicht immer - also fangt euch das gar nicht erst an.

Tipp: Im Alpenvorland nimmt man für sowas üblicherweise Lärche und keine Fichte, zumindest bei Wohnhäusern.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 474 Themen mit insgesamt 4431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schutz einer Fichtenholzfassade
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
3Welche Fassade ist besser? 33
4Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
5Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
6Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
15Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
16Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
17Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
18Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13

Oben