Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

PMW1993

Hallo Zusammen,

ich plane aktuell auch meinen Neubau und würde die Variante Shelly PRO bevorzugen. Gibt es hier Erfahrungsberichte?

Grüße
 
B

Bayernbors

Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, aber ich frage mich, warum sollte man den Shelly Pro verwenden? Ist es aus Kostengründen?
Ich hatte ursprünglich eine ähnliche Idee, habe mich aber nach weiteren Überlegungen dagegen entschieden.

Mfg
 
P

PMW1993

Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, aber ich frage mich, warum sollte man den Shelly Pro verwenden? Ist es aus Kostengründen?
Ich hatte ursprünglich eine ähnliche Idee, habe mich aber nach weiteren Überlegungen dagegen entschieden.

Mfg
Aus Kostengründen und was hab ich sonst für Möglichkeiten? KNX will ich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
2WLAN Access Points - nur welche? 59
3LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
4Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
5Welches Internet Wlan Mesh System? 49
6Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12

Oben