Sichtschutz, was würdet ihr machen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Nida35a

Nida35a

Wenn man das Thema, wer baut einen Sichtschutz auf seinem Grundstück und bezahlt, damit geklärt bekommt, eine Woche rüberzusehen, könnte ich in Versuchung kommen. Meine Woche wäre gut investiert
 
chewbacca123

chewbacca123

Ich glaube ich muss vielleicht noch erwähnen, dass neben an ein Mietshaus ist. Da wird sicher niemand von sich aus einen Sichtschutz bauen.
Dort leben zwar Dauer-Mieter, ältere, aber trotzdem. Die Investitionen bleibt bei uns.

Habe jetzt noch mal ein Foto von unserem Küchenfenster aus gemacht. Im Prinzip ab unserer Hauswand muss ein Sichtschutz kommen.
sichtschutz-was-wuerdet-ihr-machen-426013-1.jpg
 
11ant

11ant

Habe jetzt noch mal ein Foto von unserem Küchenfenster aus gemacht.
Also der Glotz-Nachbar ist auf der selben Seite wie der Spielplatz; der Spielplatz (wo der Kurze über das Zäunchen hin kommen können soll) schließt an das Grundstück des Nachbarhauses an (?)
Im Prinzip ab unserer Hauswand muss ein Sichtschutz kommen.
An der Terrasse wäre das höhenmäßig meist großzügiger möglich als an der Grenze.
 
chewbacca123

chewbacca123

Genau, das ist überhalb des Spielplatzes.

Das mit der Terrasse haben wir uns auch schon überlegt, nur wollen wir eigentlich irgendwann mal dahinter einen Pool haben.

aber direkt an der Terrassenkante einen Sichtschutz von circa 1,80 m wäre wahrscheinlich das beste.
Die Terrasse, die man auf diesem Bild sieht es allerdings nicht unsere Hauptterrasse. Diese, die auxh überdacht wird und unsere Haupt-Terrasse wird ist auf folgendem Bild
sichtschutz-was-wuerdet-ihr-machen-426027-1.jpeg

sichtschutz-was-wuerdet-ihr-machen-426027-2.jpeg
 
11ant

11ant

Das mit der Terrasse haben wir uns auch schon überlegt, nur wollen wir eigentlich irgendwann mal dahinter einen Pool haben.
Im Bauwich ?
Die Terrasse, die man auf diesem Bild sieht es allerdings nicht unsere Hauptterrasse. Diese, die auxh überdacht wird und unsere Haupt-Terrasse wird ist auf folgendem Bild
Das scheinen mir beides dieselben zu sein - Du solltest wohl ´mal einen Lageplan ergänzen, daß man mal die Gesamtsicht aus der Luft hat. Google Earth sollte genügen.
 
C

Curly

warum macht ihr nicht einfach eine gemischte Hecke mit z.B. Kirschlorbeer, Goldliguster, Glanzmispel, Portugiesischer Lorbeerkirsche, Blasenspiere in gelb und rot und andere Sträucher? Man kann Sträucher auch schon groß kaufen, dann muss man nicht jahrelang warten. Bambus würde ich eher nicht nehmen, Phyllostachys brauchen eine Rhizomsperre und sind nach einiger Zeit untenrum nicht unbedingt richtig blickdicht und Fargesien sehen in der Sonne nicht so toll aus und werden auch nicht so sehr hoch.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1407 Themen mit insgesamt 19897 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutz, was würdet ihr machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
2Grundstück mit Trafo Station 27
3Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
4Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
5Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
6Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht 39
7Hausplatzierung auf Grundstück 15
8Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
9Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
10Terrasse mit Plenera Dielen 32
11Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
12Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
13Terrasse und Auffahrt 55
14Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
15Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
16Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
17Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
18Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
19Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
20Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38

Oben