Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

derstefanm

Und die Bank weiß ihre Privilegien dann auch auszunutzen da du nicht anders kannst. Zins oder Konditionsverhandlungen werden da nicht machbar sein da Wie gesagt die Bank deinen Engpass ausnutzt.
Eins muss immer klar sein; die Bank gibt dir nicht deshalb einen Kredit da sie Mitleid hat mit dir bzw was gutes von dir möchte. Die Bank möchte ganz einfach verdienen!
 
M

MichiQM

Also ist es wirklich nur sinnvoll, wenn das Grundstück in meinen Besitz ist, bevor ich baue also schuldenfrei?

Ich habe aber bis dahin dann so gut wie kein flüssiges Eigenkapital angespart und müsste dsa komplette Haus finanzieren, aber ob das eine Bank zulässt?
 
D

derstefanm

Wenn du bei der gleichen Bank finanzierst wo du auch das Grundstück hast sieht diese ja Wie weit das Grundstück bereits abgegolten ist.
 
P

Payday

Also ist es wirklich nur sinnvoll, wenn das Grundstück in meinen Besitz ist, bevor ich baue also schuldenfrei?

Ich habe aber bis dahin dann so gut wie kein flüssiges eigenkapital angespart und müsste dsa komplette Haus finanzieren, aber ob das eine Bank zulässt?
wenn du zum bau des hauses das grundstück fertig finanziert hast haste ein tolles eigenkapital - das grundstück. alle Banken werden das akzeptieren. wenn du jetzt statt grundstück finanzieren die gleiche summe sparen würdest, ginge dein eigenkapital zu beginn die bauprojekts später auch in das grundstück (weil es die erste große ausgabe ist).

wenn das grundstück preis/leistungs technisch ein knaller ist, du garantiert dort bauen willst (oder du dir sicher bist das es sogar an wert gewinnen könnte), dann kauf das grundstück und finanzier es auf sehr wenige jahre (weil Hausbau erst nach finanzierung, gründe wurden genannt). bedenke, das du trotzdem noch miete bezahlen musst und man selbst mit 1000€/monat rate "nur" 12000€/jahr zusammen bekommt. wenn du also 40.000€ finanzieren willst, wirste so nicht unter knapp 4jahren davonkommen. wahrscheinlich ist es besser, wenn du das geld einfach so weiter sparst.
 
L

Legurit

Wie kommt man bei 40 T€ Finanzierung und vier Jahren Tilgung nicht auf 0 ? :D
50 T€ kostet das Grundstück inkl. Notar und Grunderwerb und kleinem Puffer. 15 Eingesetzt, braucht es für 35 T€ und Volltilgung (wenn du jemanden findest, der dir das finanziert) bei 1,5% bis 30.03.2018 - dann bist du durch.
 
U

Username_wahl

Wir haben unser Grundstück auch vorab gekauft mit variablem Zins. Bankwechsel sei dann laut unserem Finanzberater kein Problem. Der Zinssatz ist dann halt ggf. etwas höher als bei fester Laufzeit.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
4Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
5Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
8Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
9Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
10Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
11Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
12Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
13Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
14Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
15Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
16Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen? 24
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
19Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
20Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14

Oben