Smarthome - Welches System für Neubau?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Smarthome - Welches System für Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

annab377

Ich würde nicht einmal eine Astrozeitschaltuhr benötigen. Auch keine Fernbedienung, noch per Smartphone noch irgendwas automatisch an irgendwelche Bedingungen geknüpft. Ich möchte mir nur die Zeit sparen, jeden Tag alle selbst hoch zu ziehen und runter zu lassen. Am besten zentral im Flur einen Schalter mit 2-3 Gruppen pro Geschoss die ich drücke und die Gruppe fährt hoch / runter oder halt 3/4 runter. Ist zwar dann nicht so automatisch / "smart" wie nach Wochentage oder sogar Sonnenstand, doch eben immer noch deutlich schneller als alles händisch zu machen. Und wenn ich vormittags weiß ich verlasse das Haus und heute wird es knalleheiß, dann lass ich die Rollos halt entsprechend an der Südseite auf 3/4 runter oder so.

Dafür KNX einrichten? Ich mein, KNX an sich kostet schon ne Lizenz usw. Da muss es doch einfachere Lösungen geben?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich habe es ja geschrieben, bei deiner Aufgabe reichen Trennrelais. Aber im Bezug auf die zukünftigen Möglichkeiten und neue später auftretende Bedürfnisse, welche noch nicht da sind möglicherweise eine Sackgasse.

KNX kostet für den Enduser keinerlei Lizenzgebühren. Da bist du auf dem Holzweg.

Ansonsten einfach ein Funksystem wählen und damit soweit alles abdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stefan890

KNX - MDT JAL Aktor + MDT Wetterstation
Nutzt du nur die eingebaute Logik oder mit zusätzlichem Logikserver etc.? Ich habe die gleichen Komponenten verbaut, allerdings die autom. Beschattung noch nicht aktiviert. Was ich gerne hätte wäre eine Beschattung in Abhängigkeit der Außen- bzw. Innentemperatur. Dafür brauche ich aber sicher eine Logikengine o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hampshire

Nimm einfache Offline Lösungen mit "dummen" Trennrelais und Aktoren. Das deckt Deine Anforderungen ab. Willst Du "spielen": KNX.
Ich achte bei Entscheidungen rund ums Haus stets auf Beherrschbarkeit für alle Altersklassen und auch weniger technikaffine Menschen im Haushalt und darauf, dass ich im Hintergrund möglichst wenige Online-Datensammler bediene während ich einfach nur "wohne".
 
A

annab377

dass ich im Hintergrund möglichst wenige Online-Datensammler bediene während ich einfach nur "wohne".
sehr wichtiger Punkt auch meiner Meinung nach. Deshalb sind alle Lösungen für Smartphone usw. mit Vorsicht zu genießen (heißt nicht, dass es dort auch sauber laufen kann).

Danke Mycraft, dann werd ich den Elektriker wohl sagen dass ich in die Richtung Trennrelais gehen würde.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Deshalb sind alle Lösungen für Smartphone usw. mit Vorsicht zu genießen (heißt nicht, dass es dort auch sauber laufen kann).
Aus dem Grunde fasse ich viele der sog. Smarthomeprodukte nicht mit der Kneifzange an. Das meiste was sich so schimpft heutzutage sammelt fleßig Daten über die Bewohner und Ihr Verhalten und schleust diese vorbei an den Sicherheitsmechanismen. Da ja alles per eigener APP steuerbar sein soll. Die wenigstens wissen auch wie man dies wirkungsvoll unterbindet und lassen einfach alles laufen. Datenpannen sind dann doch mittlerweile an der Tagesordnung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome - Welches System für Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben