Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Uns hat man eine Kühlung von 6-8 Grad versprochen.
Ja am Tag 1 vielleicht…aber die Sonne scheint öfter mehrere Tage hintereinander weg…da ist es dann vorbei und die Wärme kommt.

Nun werde ich mir wohl doch für die ganz heißen Tage eine mobile Klimaanlage zulegen müssen.
Mach das nicht. Kaufe dir eine anständige feste Anlage. Verbaue die am obersten Punkt und genieße die angenehmen Temperaturen.
 
S

Snowy36

Die mobilen sind alleine schon deswegen Mist da so laut dass du die in der Nacht nicht laufen lassen kannst ….
 
B

Bookstar

Ja am Tag 1 vielleicht…aber die Sonne scheint öfter mehrere Tage hintereinander weg…da ist es dann vorbei und die Wärme kommt.


Mach das nicht. Kaufe dir eine anständige feste Anlage. Verbaue die am obersten Punkt und genieße die angenehmen Temperaturen.
Was bedeutet denn der oberste Punkt?
 
U

_Ugeen_

Ja am Tag 1 vielleicht…aber die Sonne scheint öfter mehrere Tage hintereinander weg…da ist es dann vorbei und die Wärme kommt.


Mach das nicht. Kaufe dir eine anständige feste Anlage. Verbaue die am obersten Punkt und genieße die angenehmen Temperaturen.
Zu Punkt 1: Auch hier hat man uns was anderes erzählt. Wir haben schon dickere Dämmung zwischen Dachboden und Obergeschoss genommen, obwohl man auch hier meinte, dass es nicht unbedingt sein muss. Wahrscheinlich auch wieder schewachsinn.

Zu Punkt 2: Wir haben im OG durch die Dachschrägen direkt am Fenster nicht wirklich Platz für eine feste Anlage. Man muss die doch nah am Fenster positionieren oder? Benötige ich dann für mehrere Räume auch mehrere Außengeräte?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Dämmung hilft natürlich aber in beide Richtungen sprich Wärme wird draußen gehalten. Aber und zwar ein großes Aber, die Dämmung ist auch dazu da die Wärme welche schon im Haus ist drin zu behalten. Somit hast du irgendwann Sauna ohne Gegenmaßnahmen.

Nein du musst die Anlage nicht in die Nähe der Fenster montieren. Wichtiger ist dass die Luft sich frei bewegen kann. Bestenfalls in alle Richtungen. Deswegen sind offen Grundrisse ideal.

Wie genau die Anlage aufgebaut ist muss man letztendlich im Detail klären. Es ist auch eine Kostenfrage. Es geht natürlich je Zimmer mit eigenem Innen-/Außengerät aber auch mit multisplit Anlagen wo du ein Außengerät hast welches dann mehrere Innengeräte bedient.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
3Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
4Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
5Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
6Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
10Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
11Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
12Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
13Dämmung der obersten Geschossdecke 17
14Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
15Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
16Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben