Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück

4,80 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Hier mal ein ganz billiges Bild,
Da stimme ich voll zu,
um sich das Grundstück etwas besser vorstellen zu können.
da wiederum nicht: das ist kein Grundstück, was man da sieht. Das ist eine grüne Legoplatte, und ich bin wohl nicht der einzige der argwöhnt, die repräsentiere das Grundstück mindestens topographisch nicht ganz ehrlich. Wozu die Zeichenprogrammverrenkungen, statt simpel den Katasterauszug zu screenshot oder dergleichen ?

Hintergrund ist, dass nicht schon bei der Einfahrt komplett in den Garten geschaut werden kann.
Auch dieses Kind muß man nicht unbedingt mit dem Bade ausschütten. Wer den Teufel mit dem Beelzebub austreibt, kommt vom Regen in die Traufe
 
kaho674

kaho674

Die Garage steht doch im Osten, die Grundrisse sind (unvollkommen) gesüdet (das erwähnte ich aber schon, nur der TE nicht).
Hä was? Der Nordpfeil auf dem Grundriss ist falsch? Wie kommst Du darauf?

Ich verstehe deine Frage nicht. Dieses letzte Bild soll nur die beiden Varianten für die Garage zeigen. Restliches bitte ausklammern
Bisher denken die meisten, dass Dein Grundstück so aussieht. Bitte mal den Nordpfeil von #1 bestätigen oder widerrufen.
stadtvilla-170m-auf-567-m-grundstueck-376124-1.jpg
 
11ant

11ant

Tja, siehste, ich bin auch schon ganz kirre von diesen TE´, die zum Selbernorden ihrer Pläne zu faul sind. Bitteschön:
stadtvilla-170m-auf-567-m-grundstueck-376127-1.png
 
F

Flottertoni

Ich verstehe hier nicht das Problem nicht. Der Garten zeigt in Richtung Süden. Was ist daran nicht zu verstehen? Wie eben auf der Zeichnung gezeigt. Wer dreht bitte in einer Grundflächenzeichnung das Haus um oben Norden zu haben.

Das Grundstück ist noch nicht erschlossen und einen offiziellen Plan gibt es noch nicht.

Ich möchte einfach nur zeigen, warum es unvorteilhaft ist, die Garage auf die andere Seite zu packen. Die Einfahrt wird dadurch zu groß/lang und verliere nur an Garten. Gut möglich dass ich an Abendsonne etwas verliere, aber an einem Tod muss man sterben.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich verstehe aber noch nicht, wieso die Einfahrt nur an die eine Stelle kann?
So wie das Haus ausgerichtet ist, scheint ab Mittags keine Sonne mehr ins Haus. Ist dir das bewusst?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
2Katzensicherer Garten 16
3Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
4Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
5Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
6Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
8Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
10Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
15Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
17Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
18Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
19Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30

Oben