Testament wie vorgehen? Bitte um Erfahrungen, Tipps!

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

unsere Immo ist in ein paar Jahren abbezahlt, wir hatten jetzt auch mal einen Trauerfall in der Familie gehabt und beschäftigen uns mit dem Thema Erbe.
Wir (Ehepaar ohne Ehevertrag) wollen ein Berliner (?) Testament wo wir uns gegenseitig als Erben einsetzen und erst nach unserem Ableben die Kinder erben.
Wie gehen wir da am besten vor ? Gibt es Anbieter wo man es notariell machen kann oder macht man sowas selbst?

Wollen jetzt keine 4000 € für sowas ausgeben.

VG
 
N

nordanney

Wie gehen wir da am besten vor ? Gibt es Anbieter wo man es notariell machen kann oder macht man sowas selbst ?
Das machst Du selbst. Such Dir im Netz (auf vielen Rechtsseiten vorhanden) ein Muster aus.

Aber beachte bitte: Den Pflichtteil haben die Kinder trotzdem und können ihn problemlos einklagen.
 
H

houser

Man kann die Kinder auch mit einer Vorab-Schenkung in ungefährer Höhe des Pflichtteils davon überzeugen, im Gegenzug einen Pflichtteilsverzicht zu unterzeichnen, dann ist das vorab geregelt. Meine Eltern hatte das so notariell geregelt.
 
Tolentino

Tolentino

Geht auch eigenhändig (heißt dann aber auch eigenhändig handschriftlich und dann muss es auch noch leserlich sein). Dann am besten beim Nachlassgericht einreihcen.
Ich würde mir das überlegen, denn steuerrechtlich ist es meist nicht so sinnvoll. Das macht man doch nur, wenn man damit rechnen muss, dass mindestens ein Kind so Sachen macht wie Zwangsversteigerung des Hauses beantragen etc.
Dann aber lieber schon vorher Anteil überschreiben, aber mit Nießbrauch oder so.
 
Y

ypg

Man kann die Kinder auch mit einer Vorab-Schenkung in ungefährer Höhe des Pflichtteils davon überzeugen, im Gegenzug einen Pflichtteilsverzicht zu unterzeichnen, dann ist das vorab geregelt. Meine Eltern hatte das so notariell geregelt.
Was hat das für ein Vorteil? Was ist bei 3-4 Kindern? Woher diese Beiträge generieren, wenn man im Laufe der Zeit nichts ansparen konnte, weil z.B. die Ausbildungen der Kinder bezahlt wurden und nahe an der Rente das einzige, was man sich erspart, der Wohnwagen und ein neues Auto ist?
Gibt es Anbieter wo man es notariell machen kann oder macht man sowas selbst?
Es gibt Familiennotare. Die Höhe seines Honorares ergibt sich aus dem, was man abzusichern hat.

Wir stecken in gleichem Dilemma: ein handschriftliches Berliner Testament, welches nicht notariell besiegelt im Schrank bei uns schlummert. Laut Google usw. sollte es alle Merkmale besitzen, was erforderlich ist. Aber wenn man mal weiter googelt und auf Fehlersuche geht, woran so manch Testament dann scheitert, dann frage ich mich, ob wir nicht auch etwas übersehen haben. Zur Zeit brettern eh einige Situationen auf uns ein, die nicht fassbar, noch nachvollziehbar, noch eigentlich nicht anfechtbar sind, dennoch uns einiges zum Nachteil auferlegt wird.

Meine Eltern sind gerade im Status „Generalvollmacht“, wir auch. Insofern werden wir wohl zu viert mal den Gang zum Notar machen und alles dingfest machen. Auch das Testament.
 
H

hanghaus2023

Wie hoch ist denn der Wert der Immobilie? 4000 Euro Gebühr ist ja recht viel.

MMn sollte man da erstmal den Steuerberater konsultieren.
 
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3185 Themen mit insgesamt 70022 Beiträgen
Oben