Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gooosee159

@Schorsch_baut Ich suche nicht nach einer Lösung wodurch ich den Garten in 3 Stunden umgraben kann

Ich habe wahrscheinlich mit der beschreibung etwas übertrieben

Wir haben es mit einer Hake (3 Zacken vorne) probiert Ja man kommt in den Boden rein nach mehrfachen draufklopfen und kann dann größere Stückchen rausbrechen.

Die größereren Stückchen kann man dann auch verkleinern ist aber wie gesagt sehr kraftaufwendig
Da erhoffe ich das ich mit der Elektrofräse es etwas einfacher Stück für Stück umgegraben bekomme
 
S

Schorsch_baut

Vielleicht ein Vergleich: Man kann mit einem Parkside Akku Schrauber wunderbar Löcher in Ytongwände bohren. Vielleicht auch in Kalksandstein. Für die Stahlbetondecke braucht man dann doch den Hilti Bohrhammer. Verdichteter Lehm mit Steinen ist der Stahlbeton unter den Böden. So unsere Erfahrung als bisher nur Balkongärtner.
Bei sandigen Böden oder neu aufgeschütteten Mutterböden kann man wohl eine Elektrofräse verwenden.
 
G

Gooosee159

ein bekannter von uns hat auch einen Parkside Bohrer hat wunderbar funktioniert bei Kalksandstein aber auch bei einer Beton Kellerwand oder Betondecke.
 
G

Gooosee159

Wann wäre denn die optimale Zeit um umgraben vom Garten?

nachdem es geregnet hat und die erde von nass/feucht ist?
dann sollte man mit der Fräse auch einfacher reinkommen für das erste mal umgraben
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich suche nicht nach einer Lösung wodurch ich den Garten in 3 Stunden umgraben kann
Unterschätz das nicht. Ich habe gestern pro Durchgang mit der Fräse eine Stunde gebraucht. Nach 2 Durchgängen war der Boden teilweise immer noch eher grob. Für unseren naturnahen Garten war mir das dann ok, für englischen Rasen musst du da noch öfter durch.

Guter Zeitpunkt dürfte sein, wenn der Boden noch leicht feucht ist. Ist er zu nass, klebt alles an der Fräse. Ist der zu trocken, wird er hart.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
3Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
4Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
5Katzensicherer Garten 16
6Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Passender Baum für Garten gesucht 11
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
12Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
18Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
19Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
20Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43

Oben