Traumhaus - Dirk van Hoek - Projekt Köln Heimersdorf

4,20 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Traumhaus - Dirk van Hoek - Projekt Köln Heimersdorf
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo Ralf,

Uns wurde gesagt, dass in unserem Garten ein Versickerungsgraben für das Regenwasser mit 13 Metern Länge, 0,5 Metern Breite und 0,3 Metern Tiefe entstehen wird. Ich habe daraufhin Traumhaus gebeten einen Alternativ-Vorschlag zu unterbreiten, da wir damit nicht einverstanden sind.
Du siehst mich ein wenig verwirrt ...

Im Bebauungsplan zum Grundstück, spätestens jedoch in den textl. Festsetzungen steht der Hinweis zur Entwässerung der Dachflächen. nicht gesehen?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo Ralf,

Nein, scheinbar nicht. Wo genau finde ich den Hinweis?
Wie ich geschrieben habe. Im Bebauungsplan selbst; meist auf der rechten Seite des Plans oder in den textl. Festsetzungen.

Insofern kannst Du Dich ärgern, so viel Du magst. Wenn seitens der Vorschriften zur Bebauung eine Versickerungsanlage gefordert wird, muß sie auch gebaut werden, sonst erfolgt keine Genehmigung. Ist ein hydrogeologisches Gutachten erforderlich?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

mary_onette

Bebauungsplan sagt mir gerade nicht nichts, heißt wohl Bebauungs-Plan? Kann mich nicht erinnern, ob und bei welcher Gelegenheit ich den gesehen haben könnte. Beim Notar vielleicht? In meinen Unterlagen hab ich nichts.
 
B

Bauexperte

Bebauungsplan sagt mir gerade nicht nichts, heißt wohl Bebauungs-Plan? Kann mich nicht erinnern, ob und bei welcher Gelegenheit ich den gesehen haben könnte. Beim Notar vielleicht? In meinen Unterlagen hab ich nichts.
Bebauungsplan = Bebauungsplan.

Wie, um aller Welt, hast Du Dich denn für Deinen Baupartner entschieden ?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

Haus34

Hallo zusammen, Hallo Ralf,

den Bebauungsplan findest du im Netz bei der Stadt Köln. Einfach bei Google "Traumhaus Köln Heimersdorf" eingeben. Das zweite oder dritte Suchergebnis ist dann die Seite der Stadt Köln. Den Bebauungsplan haben wir weder von TH noch vom Notar erhalten.

Dieser Bebauungsplan ist allerdings aus Dezember 2013. Ob er wirklich der aktuellste ist, ist fraglich.
Dort steht rechts in der Legende, dass das Niederschlagswasser örtlich zu versickern ist. Von irgendwelchen Größenangaben oder Positionen ist aber nicht die Rede.

Die Tatsache mit der Versickerung ist mir allerdings auch unbekannt gewesen bis gestern. Nur wie Bauexperte bereits erwähnt hat, wird man daran nicht viel machen können, da die Stadt es so vorschreibt. Allerdings bin ich von TH enttäuscht, da so eine Information doch ganz angebracht gewesen wäre. Aber von TH erhält man eh kaum Informationen. Nur gebe ich dir recht, das der Garten dadurch kleiner wird.

Bei der Baustellenbesichtigung konnte ich eine Blick auf den Bauplan des stellvertretenden Bauleiters werfen. Die von TH angekündigte Ausgleichsfläche (der letzte Meter im Garten) wurde dort als Gemeinschaftsfläche deklariert. Weder der stellv. Bauleiter noch TH konnten mir sagen, ob dies nun eine öffentliche und zugängliche Fläche bleibt oder ob wir diese umzäunen dürfen (ist ja schließlich unser Garten). TH wollte mir kurzfristig eine Antwort zukommen lassen. Das war vor 2 Wochen.
Wenn die Stadt vorsieht, dass ein Teil meines teuer erworbenen Grundstücks öffentlich zugängib bleibt, werde ich dagegen vorgehen.

Was mich ebenfalls etwas stört ist die Aussage im Bebauungsplan, dass die Umfriedung zur Straße hin nicht mehr als 1 Meter betragen darf. Ein Zaun mit 1 Meter Höhe ist doch ein Witz. Ich hoffe das sich in dieser Hinsicht noch etwas tut.

Gruß
Haus 34
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Traumhaus AG gibt es 18 Themen mit insgesamt 798 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus - Dirk van Hoek - Projekt Köln Heimersdorf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
2Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
3Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
4Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
5Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
6Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69
7Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
8Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
9Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
10Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
11Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
12Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
13Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
14Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
15Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
16Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
17Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
18Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
19Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 27
20Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18

Oben