Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

mozelcaer

Um mal zurück zum Thema zu kommen und die unsachlichen Beiträge hinter uns zu lassen. Hier was ich bisher mitnehmen kann:

Grundsätzlich ist eine Kreditmitnahme der Altverträge möglich, jedoch ein wenig mit Goodwill der Bank. Der Preis welchen unser Haus erzielt muss sich natürlich erst noch zeigen, hier ist das Wertgutachten denke ich konservativ genug um eine erste Richtung vorzugeben.

Hier vielleicht noch zwei zusätzliche Details. Zur Vereinfachung des Einstieges habe ich für die Sanierung unseres Hauses von nur einem Darlehen geschrieben. Die Finanzierung teilt sich auf in einen normalen Baukredit und zwei KFW Förderkrediten. Wertmäßig ca. 2/3 normaler Kredit und 1/3 KFW. Können die KFW Kredite ebenfalls mitgenommen werden? Oder sind diese an das Objekt das gefördert wurde gebunden?

Was ich aus den Beiträgen zu dem Thema Autos/Kinder mitnehme ist natürlich unser Budget im Auge zu haben, aber das versteht sich ja von selbst.

Über Sinn und Unsinn das Haus zu kaufen möchte ich ehrlich gesagt nicht weiter diskutieren, da es viel zu subjektiv ist.

Der Hinweis mit dem Austausch der Ölheizung ist allerdings noch wichtig und spielt j auch bei der Preisverhandlung eine wichtige Rolle. Was müsste für einen Tausch der Heizart auf Pelletheizung gerechnet werden? 30k?
VG
mozelcaer
 
A

aero2016

Was ich aus den Beiträgen zu dem Thema Autos/Kinder mitnehme ist natürlich unser Budget im Auge zu haben, aber das versteht sich ja von selbst.

Über Sinn und Unsinn das Haus zu kaufen möchte ich ehrlich gesagt nicht weiter diskutieren, da es viel zu subjektiv ist.
und was ist dann Deine Frage?
Die Finanzierung teilt sich auf in einen normalen Baukredit und zwei KFW Förderkrediten. Wertmäßig ca. 2/3 normaler Kredit und 1/3 KFW. Können die KFW Kredite ebenfalls mitgenommen werden? Oder sind diese an das Objekt das gefördert wurde gebunden?
Wenn es nicht gerade Baukindergeld ist, sind KFW Kredite doch eigentlich meist zur Förderung einer Sache, nicht einer Person. Sie hängen demnach in aller Regel an dem Objekt. Das kann man dann logischerweise nicht mitnehmen. Ansonsten einfach mal die KfW fragen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
2Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
3Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
4Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
6Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
7Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
8Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
9KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
10KfW Energieeffizient Bauen 11
11Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
12Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
13Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
14 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
15Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
16KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
17Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
18Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
19KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
20Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28

Oben