Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mottenhausen

Neben der Treppe muss eine massiv gebaute und verputzte Wand sein (ich vermute 17,5 oder 24cm), da die Trittstufen ohne Setzstufen und ohne Wange direkt in der Wand befestigt werden.

Soweit sind wir im Detail aber noch nicht. Jedenfalls ist es eher eine ungünstige Variante für Spot-Bohrungen (teuer). Eine Nut dürfte sicher nur so tief wie der Putz sein, um die Hohlkammerziegel nicht zu perforieren.

Bin gespannt wie es fertig bei dir aussieht! Bis jetzt find ich es top, sowas stelle ich mir auch vor.
 
KingSong

KingSong

Wie dick wird der Putz denn? Meine Nut hat gerade mal eine tiefe von 7mm....habe Aluleisten gefunden die nur 7mm tief sind.
 
A

apokolok

Gibt inzwischen übrigens auch LED-Streifen direkt für 230v Wechselstrom. Spart den dicken Trafo falls man dafür keinen geeigneten Platz hat.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
3SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
4Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
5Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
6Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
7Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
8Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
9Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
10Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16

Oben