Überdruck auf Warmwasserleitung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Überdruck auf Warmwasserleitung
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Wenn das der Warmwasserstrang ist ja. Macht aber nur Sinn wenn das Problem bei allen Entnahmestellen besteht.
Ansonsten könnte man es auch an den Entnahmestelle regulieren.
 
debaser

debaser

Ich nehm mal an, der Druck wird nicht einfach so "im Laufe der Zeit" wieder höher, sondern wenn die Heizung aktiv Warmwasser macht?
Grundsätzlich ist das ja ein Stück weit normal. Wenn Wasser erwärmt wird, dehnt es sich halt aus. Und wenn alle Warmwasserhähne zu sind, steigt der Druck.
Allerdings normalerweise nur minimal, weil es da doch irgendein Ventil an der Heizung gibt, dass den Überdruck dann ablässt..

Vielleicht fehlt das ja oder ist falsch eingestellt - das würd ich einfach mal den Installateur prüfen lassen.
 
seat88

seat88

Ist bei uns genauso.
Wenn die Heizung warm Wasser macht steigt der Druck. Genauso wenn die Solaranlage arbeitet.
Der Druck steigt bei uns manchmal ähnlich wie bei dir aber die Menge ist halt minimal. Drehst du irgendeinen Wasserhahn nun auf und lässt paar Tropfen raus, ist der Druck auf der Wasseruhr wieder normal.
Also es ist zwar Druck vorhanden, aber kein Volumen.
 
OWLer

OWLer

Wie ist es hier eigentlich ausgegangen?

Ich habe die gleichen Beobachtungen gemacht. Nach Warmwasserbereitung ist der Druck höher für einen kleinen Moment, wenn man Warmwasser anstellt. Zudem scheine ich auch irgendwie Druck in der Fußbodenheizung zu verlieren.

Zwei Sachen habe ich überlegt. Es könnte mit Umschalten zwischen Warmwasser/Fußbodenheizung zusammenhängen oder das Sicherheitsventil sein. Da ist im Ablaufschlauch immer Feuchtigkeit und ich höre es ab und zu tropfen in unseren Pumpensumpf.
 
OWLer

OWLer

Ok ich habe mir die Installation und das Hydraulikschema von Vaillant nochmal angeschaut. Das vorgegebene MAG für Warmwasser ist nicht installiert. Läuft dann alles schön über das Ventil raus bei Warmwasser Bereitung.

Ich gucke mir das morgen mal in Ruhe an und mache noch nach Warmwasser Bereitung nen Video vom Manometer in der Hydraulikstation und gucke, ob ich das zucken sehe beim umschalten.
 
T

Tx-25

Bei uns ist es unverändert. Ich habe aufgrund unserer Photovoltaik Anlage eingestellt, dass das Wasser nur noch mittags erwärmt wird. Das hat schonmal dazu geführt, dass wir das Problem nur noch maximal 1x am Tag haben.

Heute habe ich gesehen, dass der Druck an der Sicherheitsgruppe sehr gering ist. Ist das nicht eigentlich gegensätzlich?

Welches Manometer willst du prüfen?
ueberdruck-auf-warmwasserleitung-556060-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überdruck auf Warmwasserleitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
2Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
3Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
4Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
5Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
6Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
7Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
8Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
9Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
10Fußbodenheizung oder nicht? 20
11Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
12Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
14Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
17Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
18Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
19Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
20Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10

Oben