Unterbauschrank Waschbecken

5,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Unterbauschrank Waschbecken
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Meyer37

Es gibt keinerlei Verbindung zwischen Waschtisch und unterschrank. Also passt im Prinzip immer alles, nur die Frage wie dicht du sie zusammen gestellt bekommst und ob es dir dann vom optischen Eindruck gefällt.

Aber ganz praktisch: Wenn du schon die Zeichnung des Waschbeckens hast, nimmst du dir noch die Zeichnung deines Unterschranks und schaust ob und wie die sich zusammenbringen lassen.
Es gibt keinen technischen Kniff was da zusammen passen muss. Schau dir an, an welcher Stelle der Schrank den Waschtisch berührt. Idealerweise sollte der tiefe Ausschnitt in den Schrank passen. Dann schaust du noch wo der Siphon verläuft und ob das mit den Schubladen passt
 
C

Chris1990

Es gibt keinerlei Verbindung zwischen Waschtisch und Unterschrank. Also passt im Prinzip immer alles, nur die Frage wie dicht du sie zusammen gestellt bekommst und ob es dir dann vom optischen Eindruck gefällt.

Aber ganz praktisch: Wenn du schon die Zeichnung des Waschbeckens hast, nimmst du dir noch die Zeichnung deines Unterschranks und schaust ob und wie die sich zusammenbringen lassen.
Es gibt keinen technischen Kniff was da zusammen passen muss. Schau dir an, an welcher Stelle der Schrank den Waschtisch berührt. Idealerweise sollte der tiefe Ausschnitt in den Schrank passen. Dann schaust du noch wo der Siphon verläuft und ob das mit den Schubladen passt
Okay , danke dir. Mir wurde im badstudio gesagt, dass manche Hersteller es nicht mögen wenn man die schränke dann irgendwo „anders“ holt.
Hmm ich schau mir mal die Maße dann mal an
 
tomtom79

tomtom79

Sei kreativ.

Wir haben das Waschbecken ausgemustert für das Geld hätte ich 2 kaufen können.
Die Löcher in der Wand bleiben ja, bzw achte darauf das eine Befestigungs Möglichkeit hast..


Und so habe ich es dann gelöst.

Der Unterschrank hat ja eine Querstrebe aus Holz hinten, diese habe ich durchgebort und verschraubt. Die Winkel habe ich nur zusätzlich hin.

unterbauschrank-waschbecken-491150-2.jpg


unterbauschrank-waschbecken-491150-1.jpg
 
C

Chris1990

Sei kreativ.

Wir haben das Waschbecken ausgemustert für das Geld hätte ich 2 kaufen können.
Die Löcher in der Wand bleiben ja, bzw achte darauf das eine Befestigungs Möglichkeit hast..


Und so habe ich es dann gelöst.

Der Unterschrank hat ja eine Querstrebe aus Holz hinten, diese habe ich durchgebort und verschraubt. Die Winkel habe ich nur zusätzlich hin.

Anhang anzeigen 60464

Anhang anzeigen 60463
okay , hast du denn auch über Town & Country gebaut ? Ich sehe da auch irgendwie keinerlei Gründe es zu verstehen.
Wir schauen es mal uns genauer an

Es war halt verwirrend von vielen , viele Meinungen zu hören
 
tomtom79

tomtom79

Ich verstehe ehrlich dein Problem nicht. Die Löcher sind Normabstände, und das GU's immer kräftig zulange bei ihren Sachen ist auch kein Geheimnis. Also ausmustern in Bauhaus oder Ikea oder zum Fachmarkt gehen.

Du willst doch ein Waschbecken mit Unterschrank also gib Town & Country Rahme bedingen vor.
Wenn ein Vorbau ist, dann muss dahinter eine Holzplatte verbaut sein oder Gewindelöcher in einem Rahmen für das Waschbecken.
 
tomtom79

tomtom79

Ich sollte mir öffters Zeit lassen beim Schreiben... Das ist ja schlimm was ich da zusammenschreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1331 Themen mit insgesamt 14056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterbauschrank Waschbecken
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben