Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

@aniussi89 schau Dir das aber nach Möglichkeit vorher im Original an und insbesondere auch im Hinblick auf Regen; irgendwo hätte ich dazu auch Bilder, Der Regen bzw. die entstehenden Wassermengen waren ein richtiges Problem, das solltest Du nicht unterschätzen, sofern Du Dich für die Wegedecke entscheidest. Ich weiß nicht, ob da alleine die mittelmäßige Ausführung das Problem war. Wie gesagt ist die Decke dann quasi dicht, mit dem Schotter ist das Problem weg.
Ich erinnere mich auch an ein YT Video bzg. der schwierigen Ausbesserung. Keinesfalls will ich Dir abraten, sondern Dich nur auf diese Umstände hinweisen.
 
F

felicitias_1

Bei uns wurde in der Einfahrt Mineralschotter verteilt und links auf dem Bild ein zusätzlicher Stellplatz geschottert (Das Braune ist Erde, die bei einem Starkregen vom benachbarten Feld hereingespült wurde).
Der Bereich vor der Garage wurde später gepflastert, der Stellplatz blieb so, ist in Gebrauch und zeigt keine Spurrillen o. ä. Er wächst halt allmählich mit Grünzeug zu. Das mähen wir regelmäßig kurz.

DSC00116 - Kopie.JPG verdichteter-schotter-mit-kieswaben-als-stellplatz-683670-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1409 Themen mit insgesamt 19925 Beiträgen
Oben