Verwendungsmöglichkeiten von Fliesenverschnitt

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Verwendungsmöglichkeiten von Fliesenverschnitt
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

Meine erste Idee war die Verwendung für einen Grillplatz oder ggf. teilweise für die Terrasse. Die Fliesen werden so ähnlich verlegt, wie Natursteine - also ein wenig Puzzle spiele. Nach Befragung diverser Teile meiner Familie wurde diese Idee aber verworfen.
Warum eigentlich? Aus geschmacklichen Gründen?
 
f-pNo

f-pNo

Warum eigentlich? Aus geschmacklichen Gründen?
Ich denke, es ist ne Sache des Aufbaus.
Eine Terrasse hat meines Wissens erst eine Schotter-Unterschicht, dann eine Splitschicht und oben darauf dann den Terrassenbelag (Stein oder Holz).
Die Fliesen brauchen drunter eine andere Untergrundfläche - z.B. Beton. Die Fläche hier sollten annähernd durchgehend und glatt sein. Darauf kann dann gefliest werden. Soweit meine Laienerklärung.
Beim Grillplatz weiß ich noch nicht so richtig, wie er aufgebaut wird. Müsste ich mich erst einmal beschäftigen.

@Doc.Schnaggls
Die Outdoortheke könnte ich mir vorstellen.
Allerdings könnte der Punkt mit der Frostsicherheit der Fliesen mir evtl. da einen Strich durch die Rechnung machen. Sind ja als Innenraumfliesen ausgelegt.
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, unter der Mülltonneneinfriedung Fliesen zu legen. nicht wegen der Schönheit, lässt sich aber sicherlich besser reinigen.

@WildThing
Mosaiktisch - da könnten die glatten Wandfliesen vom Bad funktionieren. Allerdings würde wahrscheinlich meine Frau streiken - sie musste schon die letzten 10 Jahre (die wir zusammen wohnen) meinen alten schwarzen Fliesentisch ertragen. Dieser sollte eigentlich mit der alten Schrankwand wegfliegen. Jetzt muss er noch bleiben, da neue Wohnzimmermöbel dem "Kostenaufschlag" beim Haus zum Opfer gefallen sind.
Ein Nagerklo - musste drei mal lesen, was gemeint ist . Obwohl sich meine Tochter ein Kaninchen o.ä. wünscht, kommt dies wahrscheinlich nicht in Frage, da meine Frau allergisch auf das "Kaninchenstroh" (oder wie es heißt) reagiert.
 
Y

ypg

Wenn die Fliesen nicht frostsicher sind, kannst Du Dir alle Outdoorideen sparen - auch die Theke sowie Dein Müllplatz.

Ich steh total auf Mosaik ich kann aber auch die verstehen, die es nicht auf Möbel mögen
Dennoch für Kreative: Mach mal in Kunst: MDF-Platte, möglichst gross und los gehts. Mit extrabreiten Fugen einen Kontrast schaffen und an eine Wand hängen... oder stellen. Heute ist Naturstein modern, wenn Du fertig bist: ... Mosaik an den Wänden

Gruss Yvonne
 
f-pNo

f-pNo

Dennoch für Kreative: Mach mal in Kunst: MDF-Platte, möglichst gross und los gehts. Mit extrabreiten Fugen einen Kontrast schaffen und an eine Wand hängen... oder stellen. Heute ist Naturstein modern, wenn Du fertig bist: ... Mosaik an den Wänden
Wenn ich fertig bin, mache ich ne Vernissage, verkaufe alles für teuer Geld, bezahle davon mein Haus und werde ein gefeierter Künstler in Sachen moderne Kunst. Muss ich mich bloß noch klug hinstellen und über das "Fliesen" von Formen und Farben philosophieren und schon bin ich ein gemachter Mann .
Wenn´s klappt (also ich damit reich werde), bezahle ich Dir ne Rate von Deinem Haus. Wenn ich nicht reich werde - Pech gehabt .


Wegen der Frostsicherheit der Fliesen schreibe ich mal meinen Fliesendealer an.
 
Musketier

Musketier

Schau mal in der Bildersuche unter Fliesenreste. Hab dort ne ganz interessante Idee zum Bekleben von Pflanztöpfen gesehen. Auch komplette Pflanzgefäße aus Fliesen waren dabei.
 
f-pNo

f-pNo

Schau mal in der Bildersuche unter Fliesenreste. Hab dort ne ganz interessante Idee zum Bekleben von Pflanztöpfen gesehen. Auch komplette Pflanzgefäße aus Fliesen waren dabei.
Klasse Idee.
Jetzt noch die Hausgärtnerin (meine Frau) davon überzeugen und schon steht dem "Basteln an kalten Winterabenden nichts mehr im Weg .
Sind zwar nicht alle Fliesen dafür geeignet, aber mit nem Teil lässt sich da bestimmt einiges draus machen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 334 Themen mit insgesamt 3805 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verwendungsmöglichkeiten von Fliesenverschnitt
Nr.ErgebnisBeiträge
145x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
4Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
5Fliesen kaufen während Rohbau 24
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
10Fliesen lose unter Treppenträger 24
11Bad mit wenigen Fliesen? 16
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Fliesen auf der Terrasse 12
16Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 20
17Parkett oder Fliesen im Keller 11
18Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
19Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
20Bad halbhoch Fliesen. Bodenfliese als Ablage auf Vorwand 11

Oben