Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur

4,70 Stern(e) 9 Votes
E

EdelStoff

Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe. Wir haben das Problem das wir unser Bad leider nicht richtig 'warm' bekommen. Aufgrund der geringen Fußbodenheizung Fläche vom Bad wurden auch 3 zusätzliche Wandheizungen verbaut. Trotzdem bekommen wir die Temperatur nicht über ~21 Grad. Für die Berechnung wurden 24 Grad genommen. EER habe ich bereits abgeschalten und Durchfluss auf max gestellt (3l/min). Alle anderen Räume erreichen locker ihre Solltemperatur und sind teilweise auch schon am Minimum vom Durchfluss.
Habt ihr noch eine Idee was man machen könnte?

Vielen Dank und schöne Grüße
 
Y

ypg

Ist das ein Neubau?
Wie groß ist das Bad?
Was für eine Heizung habt Ihr?
Was meinst Du mit „Wandheizungen“?
Wie sieht es in den anderen Räumen aus?
 
face26

face26

Ergänzend:

Gab es einen hydraulischen Abgleich?
Welche Temperatur Vorlauf/Rücklauf bei welcher Außentemperatur aktuell?
Verlegeabstände?

Dass das Bad der Problemraum ist, ist nicht ungewöhnlich. Wenn es jedoch tatsächlich so ausgelegt / berechnet wurde. Sollte es eigentlich nicht so sein…eigentlich
 
E

EdelStoff

Ja ist ein Neubau. Wir haben 2020 nach Energieeinsparverordnung gebaut. Das Bad hat knappe 10qm. Das Haus hat komplett Fußbodenheizung und als Heizung eine IDM iPump ALM 2-8. Mit Wandheizungen meine ich dass auch extra Leitungen auf der Wand verlegt worden sind mit extra Heizkreislauf. Die anderen Räume sind wie gesagt alle warm und eher Tendenz zu warm. Das Wohnzimmer hat zum Beispiel gute 23 Grad obwohl ich den Durchfluss schon verringert habe.
 
E

EdelStoff

Ergänzend:

Gab es einen hydraulischen Abgleich?
Welche Temperatur Vorlauf/Rücklauf bei welcher Außentemperatur aktuell?
Verlegeabstände?

Dass das Bad der Problemraum ist, ist nicht ungewöhnlich. Wenn es jedoch tatsächlich so ausgelegt / berechnet wurde. Sollte es eigentlich nicht so sein…eigentlich
Hydraulischer Abgleich wurde Laut Heizungsbauer gemacht. Verlegeabstand bin ich mir gerade nicht sicher aber ich glaube 10cm. Vorlauf ist aktuell 29.4 bei 1grad AT.

Edit: Rücklauf kann man leider nicht ablesen. Es müssten ja nicht unbedingt 24grad sein aber 23 wäre schön.
 
face26

face26

Wandheizung extra Heizkreis?
Wenn ja welchen Durchfluss haben die?
welche Heizkreislängen?
Hast Du eine genaue Auslegung bekommen?

15cm im Bad? Wäre ziemlich großer Abstand. Wurde überall im Haus mit gleichem Abstand verlegt?
Wo der Durchfluss gemessen?
Was für Räume Grenzen ans Bad an? Schlafzimmer? Welche Temperaturen dort?

Bin auch nur Laie mit ein bisschen angelesem Wissen, sry für die vielen Fragen aber je mehr Infos desto eher kann man zumindest mutmaßen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
2Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
3Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
4Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
5Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
6Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
7Fußbodenheizung am Regler anstellen 21
8Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
9Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
10zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
11Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
12Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
13Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
14Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
15Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss 19
16Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
19Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22

Oben