Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Habt ihr denn hierzu eine Meinung? Üblich ist ja an sich die Warmwasserzubereitung des Nachts auszuschalten.
Warum sollte das üblich sein und welchen Sinn sollte das haben? der Speicher hält doch das Wasser gut warm.

IdR. fährst du mit einer Warmwassertemperatur von 50 Grad ganz gut. Mehr brauchst du eigentlich nicht. Legionellen spielen in einem Einfamilienhaus keine Rolle. Nach 2-3 Wochen Urlaub sollte man allerdings einmal das Wasser auf über 60Grad aufheizen und dann alle Leitungen kurz öffnen.
 
H

halmi

Üblicherweise stellt man das so ein wie man es persönlich haben möchte, wenn die Kinder abends baden hab ich keinen Bock am nächsten morgen kalt zu duschen.
 
debaser

debaser

mh lecker Legionellen-Shake.

Wenn man sehr neurotisch ist, kann man ja auch einmal die Woche den Speicher auf 70° hochheizen. Am besten dann mit Photovoltaik Mittags.
Genau genommen, müsste man dann aber auch alle Zapfstellen öffnen, sodass die 70° auch in allen Warmwasserleitungen ankommen.

Ich seh's so wie die Mehrheit: Im Einfamilienhaus i.d.R. überflüssig. Ich heize mein Warmwasser nur auf 48°C. Und auch nur tagsüber, da gehen über Nacht dann vielleicht 2 bis 3 Grad verloren - so viel noch zum Thema Abkühlung.
 
J

Joedreck

So wie @kati1337 sagt ist es vollkommen OK.
Und die Warmwasser Bereitung würde ich insbesondere bei einer Wärmepumpe wirklich nur dann einschalten, wenn Warmwasser benötigt wird. Sonst kühlt tagsüber das Warmwasser ein wenig ab und die Wärmepumpe springt sofort an um nachzubereiten. Obwohl nicht nötig.
Warmwasser bei einer Wärmepumpe gehört zu den ineffizientesten Dingen.
 
kati1337

kati1337

Üblicherweise stellt man das so ein wie man es persönlich haben möchte, wenn die Kinder abends baden hab ich keinen Bock am nächsten morgen kalt zu duschen.
Ich bin auch so - Effizienz in allen Ehren, aber ich möchte zu jeder Tages- und Nachtzeit warum duschen können wenn mir danach ist. Unser Warmwasser ist immer hochgeheizt. Wenn die Sonne auf's Dach knallt heizen wir's noch bisschen höher, weil das wirtschaftlicher ist als den Strom einzuspeisen.
 
R

rdwlnts

60° Grad tötet auch keine Legionellen sondern macht diese nur hitzeresistenter. Bringt also nichts. Schau Mal im rosa Forum. Das ist voll davon. Legionellenprogramm kann man sich also getrost sparen. Häufiges Wassertauschen reicht in der Regel. Wobei ich persönlich auf eine Frischwasser setze. Da gibt's dann gar kein stehendes warmes Wasser mehr. Die Frischwasser wärmt frisches Wasser im Durchlaufverfahren via Wärmetauscher auf. Ist aber natürlich etwas teurer als ein reiner Wasserspeicher.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
2Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
3Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
4KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? 104
5Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
6Warmwassertemperatur im Einfamilienhaus senken 12
7Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
8Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
9Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
10Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
13Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
14Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
15Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
16Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
17Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
18Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
19Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
20Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14

Oben