Was darf eine neue Gastherme kosten?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was darf eine neue Gastherme kosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Eigentlich kaufen die Nachbarn meistens bei uns ein, weil die Atomkraftwerke reihenweise stillstehen... Check mal aktuell die Lage in FR.

Und die Bedingungen unter denen Atom und Gas "grün" werden sollen, hast Du offensichtlich auch nicht gelesen.
 
Hangman

Hangman

Was heisst "neigt sich dem Ende zu"? Ist das eher so ein Gefühl, oder ist das wirklich etwas im argen?

Eine neue Therme wäre wohl Brennwert, was ggf ein neues Abgassystem bedingt (war bei unserem Uralt-Schornstein so, mit 20 Jahre alten Systemen kenne ich mich nicht aus). Sofern das so ist, gäbe es Wärmepumpe als Alternative. Zumal es dazu Förderungen gibt und weiter geben wird.

Ich würde das ideologiefrei betrachten sobald sich der Förderungsnebel gerichtet hat.

Wenn es freilich pressiert, sprich lieber mit dem Handwerker vor Ort - der (und nicht das Internet) muss es ja dann auch ausführen.
 
B

barfly666

@Deliverer Dein Einsatz zur Rettung der Welt in allen Ehren, aber fast jeden Thread hier kappern, um ihn mit Dein Wärmepunmpenunsinn zuzuknallen, nervt zuweilen. Hier wird nach einer Gastherme gefragt und nicht wie Du meinst wie die Welt zu retten ist.

Und „wir müssen“ schonmal gar nichts.

Wärmepumpe schön und gut, aber wie sieht dein sonstiger ökologischer Fußabdruck so aus? Urlaubsreisen (Flugzeug? PKW? Oder Nahbereich?) verzichtest du? PKW hoffe nicht (ob e oder d ist egal, Fahrrad oder Bahn) vorhanden? Handy gibt es keins? Oder all den anderen Technik Müll aus China (playstation für die Kinder zB) Hoffentlich auch nicht? In Deinem Haus gibts nur einen beheizten Raum (die warme Stube)? In Deinem großen Haus wohnen mindestens 20 Personen (hohe qm/Person ist ja auch nicht umweltgerecht, ne)?

Interessiert mich wirklich. Ich hab auch so einen im Bekanntenkreis (der hat übrigens keine Wärmepumpe, heizt mit Gas sein 1920er Haus, da kommt insgesamt auch scheinbar der Ökonom durch), der mir (oder der ganzen Welt) erzählen will was man (ökologisch) alles zu tun hat, aber selbst schon das 5 Auto in kurzen Jahren, den Hybrid Firmenwagen vor der Tür trotz Homeoffice, bis nach Portugal mit dem Wohnwagen, ebike, eroller man ist ja Öko …. Töchterchen düst mit Interail durch Europa, fröhnt dem Reithobby (ja auch Pferde haben ne schlechte Bilanz), immer das neuste iphone aber schön mit Papa auf die fridays for future Demos gehen und mir sagen “nein, Bier aus ner Dose trinke ich nicht …. aus Überzeugung“ als er mal auf ein Bierchen vorbei kam …. oder sonst was alles wie zu machen ist.

Ich geh jede Wette ein, das meine Ökobilanz trotz Diesel vor der Tür, PS Spasswagen in der Garage und Ölheizung im Keller besser ausfällt, als von so manchen Umweltterroristen … ;)
 
rick2018

rick2018

Den Smilie hast du gesehen?
Habe auch nicht geschrieben dass wir aktuell einkaufen. Warte mal bis der Strombedarf weiter steigt und die Energie aus dem Ausland günstiger ist.
Wer wirklich grün sein will darf kein Einfamilienhaus bauen, Klimaanlage haben, verreisen und auch keine Kinder haben.
Die Wärmepumpen in Deutschland retten nicht das Weltklima. Aber jeder darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Nur das missionarische sollte man lassen. Rein monetär ist in diesem Fall hier ein neue Gastherme besser.
 
B

Benutzer200

Eine neue Therme wäre wohl Brennwert, was ggf ein neues Abgassystem bedingt (war bei unserem Uralt-Schornstein so, mit 20 Jahre alten Systemen kenne ich mich nicht aus).
20 Jahren alt = ist schon lange Brennwerttechnik. Also alte Therme raus, neue anschrauben und fertig.

Einstand wahrscheinlich so um 2.500€ all in für ein einfaches Gerät. Vernünftig würde ich um T€ 4 all in rechnen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
@Benutzer200

Nein die Sieger HG11 ist noch ein Heizwertgerät ohne Brennwerttechnik. Das LAS wird auch noch fehlen. Ich denke 4T all inklusive in heutigen Zeiten ist eher unrealistisch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was darf eine neue Gastherme kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
2Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
3Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
4Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? 12
5Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
8Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
14Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
16Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
17KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
19Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
20Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20

Oben