Was müsste ich bei WLAN beachten ?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Was müsste ich bei WLAN beachten ?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

Wo kommt denn der Switch und die Sachen hin? Auch unter die Treppe wie der Router? Wenn ja und es offen bleibt dann bedenken dass die da immer ein paar LED leuchten bzw. blinken. Zusätzlich auch nicht vergessen wenn man mal auf Geräte mit Lüfter (großer Switch mit POE oder NAS, ...) wechselt hört man diese. Ich würde das Teil in den Hauswirtschaftsraum packen.

Bei WLAN immer bei einem Hersteller bleiben um ein vernünftiges Handover zu bekommen. Ich bin ein Fan der Deckenmontage und POE. Durch POE braucht man keinen Strom vor Ort und bei Accesspoint an der Decke hat man keine Probleme mit der Möblierung. Mein Accesspoint ist von Unifi und WLAN betreibe ich getrennt vom Router. Wenn man aber auf AVM in Verbindung mit FritzBox setzt macht man normal aber auch nicht viel falsch. Die brauchen halt immer eine Steckdose.

Im EG würde ich den Accesspoint in den Wohnraum packen, denn hauptsächlich wirst du mit den Clients im Wohnbereich sein. OG irgendwo mittig im Flur.
 
11ant

11ant

Und du genau bringst Unruhe in den Thread.
Das tue ich schon deshalb nicht, weil mein Hinweis leicht überlesbar ist.
Wenn du der Meinung bist du musst nichts produktives schreiben, dann lass es einfach.
Ich schreibe Produktives, auch zum WLAN Thema. Aber nicht doppelt, wenn es nicht sein muß - und es muß nicht.
Antworten wie Suchfunktion benutzen usw. vergraulen User.
Suchfunktionsverweigerer vergraulen User
 
T

tumaa

Wo kommt denn der Switch und die Sachen hin? Auch unter die Treppe wie der Router? Wenn ja und es offen bleibt dann bedenken dass die da immer ein paar LED leuchten bzw. blinken. Zusätzlich auch nicht vergessen wenn man mal auf Geräte mit Lüfter (großer Switch mit POE oder NAS, ...) wechselt hört man diese. Ich würde das Teil in den Hauswirtschaftsraum packen.

Bei WLAN immer bei einem Hersteller bleiben um ein vernünftiges Handover zu bekommen. Ich bin ein Fan der Deckenmontage und POE. Durch POE braucht man keinen Strom vor Ort und bei Accesspoint an der Decke hat man keine Probleme mit der Möblierung. Mein Accesspoint ist von Unifi und WLAN betreibe ich getrennt vom Router. Wenn man aber auf AVM in Verbindung mit FritzBox setzt macht man normal aber auch nicht viel falsch. Die brauchen halt immer eine Steckdose.

Im EG würde ich den Accesspoint in den Wohnraum packen, denn hauptsächlich wirst du mit den Clients im Wohnbereich sein. OG irgendwo mittig im Flur.
@11ant , halt die Finger still, wie du siehst , ist hier eine Fortsetzung zur der Positionierung zu sehen .
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was müsste ich bei WLAN beachten ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Router für unseren Neubau? 146
2WLAN Access Points - nur welche? 59
3Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
4Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
5Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
6Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
7Welchen Switch benötigen wir 16
8Internet, Router, Signal einplanen 10
9Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
10„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
11LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
12Welches Internet Wlan Mesh System? 49
13LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
16Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
17Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
18Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
19Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20

Oben