weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

PyneBite

pflegeleicht Gärtnern geht auch ohne Gärtner... hach was freu ich mich, falls ich in den Stadtrat gewählt werde *Teufelsmeili*
Das war bei mir auch eher mit einem Augenzwinkern gemeint. Unser Garten wird sicherlich eine "Steinecke" haben und der Rest wird Rollrasen werden. Am liebsten hätte ich Palmen im Garten, aber hier in Norddeutschland würden die wahrscheinlich nicht lange überleben. Allerdings habe ich mich hier noch nicht erkundigt.
Bei der Einfriedung habe ich noch keine Meinung. Erst haben wir über Gabionen nachgedacht und diese sollten dann mit Steinen gefüllt werden. Das sieht aber tatsächlich nicht sehr freundlich aus. Thujas gefallen mir nicht, wenn die geschnitten wurden. Dann sind die immer braun. Aber vermutlich habe ich einfach keine Ahnung. Ich bin seit jeher ein Wohnungskind und habe früher selber Kakteen zum vertrocknen gebracht
 
Nummer12

Nummer12

Die Tücke bei dem beliebten Anthrazit - ich nehme an wir reden von RAL 7016 - ist der bläuliche Ton der Farbe. Wir haben unser Farbkonzept kurz vor Schluss noch mal umgeworfen, denn zur nun naturvergrauten Fassade passen letztlich nur sehr wenige Fensterfarben. Im Schatten, nachts und ohne andere Grautöne in der Nähe wirkt es einfach dunkelgrau. Sobald viel Licht oder z.B. eine schwarze Fläche ins Spiel kommt, wirkt die Farbe fast schon blau. Ursprünglich hatte wir eine Schüller/Next Küche in "Lavaschwarz" geplant, aber das ging nun optisch gar nicht mehr - da mussten wir komplett umplanen.

Großer Vorteil der Farbe ist, dass sich die Fensterrahmen "weggucken" - mit etwas Entfernung sieht jedes Fenster beinahe aus wie rahmenlos und von innen nach außen hat man bei Dunkelheit den selben Effekt. Wir müssen bald noch passende Wandfarben finden, aber bisher gefällt mir die Rahmenfarbe gut.
 
Tarnari

Tarnari

Eigentlich wollten wir unser Haus etwa in dieser Form gestalten, allerdings mit sehr dunklem, grauem Satteldach, Fenster in Holz foliert und schiefergrauer Beschattung.
Und jetzt ratet mal was? Beschattung in der Farbe nicht mehr lieferbar...
Jetzt gehen noch weisstöne, Bronze und son Kram und...

anthrazit!
weiss-anthrazit-woher-kommt-die-vorliebe-396344-1.jpeg
 
rick2018

rick2018

Holz foliert? Also Kunststofffenster mit Designfolie darauf?
Schade wenn die Beschattung nicht mehr lieferbar ist.
Ihr seit ja schon recht weit im Bau. Wer beschafft die Beschattung bzw. wer hat das zugesagt? Ich würde das Gespräch suchen wie ich doch an meine Wunschfarbe kommen würde.
 
Tarnari

Tarnari

Ja, sind Schüco kunststofffenster. Folierung ist eigentlich sone Sache, aber wir konnten die Folierungen in der Ausstellung sehen. Sah sehr gut aus.
Der Fensterbauer will nun prüfen, welche Farben vielleicht noch gehen.

Edit: ist architektenbau mit Einzelvergabe, Händler wechseln ist zu diesem Zeitpunkt schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
2Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe 34
3Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
4Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
5Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
6Raffstore welche Farbe? 16
7Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
8Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
9Farbe abbekommen von Haus 1900 11
10WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
11Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
12Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55
13Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig? 83
14natürliche Beschattung durch Pflanzen 78
15Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
16Katzensicherer Garten 16
17Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
18Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
19Passender Baum für Garten gesucht 11
20Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27

Oben