weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Oftmals kann man selbst vermutlich gar nicht so richtig einschätzen, weswegen man eine Farbe oder Form einer anderen vorzieht. Somit hast Du recht, dass wir uns der Antwort auf diese Frage nicht immer mit dem Verstand nähern können.
Ich beispielsweise weiß über meine Vorliebe für runde Formen nur, dass ich sie als weicher und vielleicht auch sinnlicher wahrnehme. Hinsichtlich der Gelbtöne ist es naheliegender; die empfinde ich als sonnig, freundlich, einladend und somit für mich anziehend. Allerdings trage ich trotzdem keine gelbe Kleidung.
 
P

Pierre

Puh, ganz schön anstrengendes Thema.

Ich finde es gut, dass jeder so baut wie es ihr/ihm gefällt. Um unseren Bauplatz stehen die Häuser teilweise seit über 25 Jahren, ich finde es schön dass dort Abwechslung durch die verschiedenen Entstehungsjahre existiert.

Bei der Auswahl des Grundstücks haben wir uns übrigens nicht an der Optik der anderen Häuser orientiert. Für uns war dann eher die Lage, die Möglichkeit sie Sonne im Garten zu genießen und die Ruhe dank Sackgasse wichtiger
 
P

Pinkiponk

Puh, ganz schön anstrengendes Thema.

Ich finde es gut, dass jeder so baut wie es ihr/ihm gefällt. Um unseren Bauplatz stehen die Häuser teilweise seit über 25 Jahren, ich finde es schön dass dort Abwechslung durch die verschiedenen Entstehungsjahre existiert.

Bei der Auswahl des Grundstücks haben wir uns übrigens nicht an der Optik der anderen Häuser orientiert. Für uns war dann eher die Lage, die Möglichkeit sie Sonne im Garten zu genießen und die Ruhe dank Sackgasse wichtiger
Wir werden unser Haus in einer Straße bauen, die vor ca. 18 Jahren erschlossen wurde. Dort sieht fast jedes Haus anders aus, was uns sehr gut gefällt. Keines der Häuser ist aber irgendwie besonders auffällig. Die Unterschiede beziehen sich eher darauf, dass vom Bungalow über 1,5-Geschosser bis zum 2-Vollgeschosser alles vertreten ist und auch die Hausfassaden in den Farben weiß, grau, zartgelb, Terrakotta. Manche mit Klappläden, manche ohne Klappläden. Die Vorgärten sind alle unterschiedlich gestaltet, aber nichts, was man nicht schon überall gesehen hat. Und auch wir bauen auf dem viert-oder fünftletzten Grundstück vor dem Ende einer Sackgasse.

Was ich toll finde, und so nicht gekannt habe, es gibt keinen Gehweg. Jipiieh, niemals im Winter um 06.00 Uhr aufstehen und Schnee schippen müssen.
 
B

BiffBiff

"Über Geschmack lässt sich nicht streiten."

Aber fast alle in dem Thread versuchen es dennoch. Popcorn!
 
Y

ypg

Was ich toll finde, und so nicht gekannt habe, es gibt keinen Gehweg. Jipiieh, niemals im Winter um 06.00 Uhr aufstehen und Schnee schippen müssen.
Da irrst Du: meist muss man an gehwegsfreien Straßen, die auch für Fußgänger da sind, einen 1,5 Meter breiten Streifen am Rand freiräumen.
Und das sogar beidseitig
Bei uns kam hinsichtlich dessen ein Blatt von der Gemeinde, da wir uns mit Nachbarn abgesprochen haben - mal er auf der Seite, mal wir auf unserer...
 
M

Müllerin

Ach komm, wer n Bild einstellt muss immer mit Kritik rechnen. Ich weiß auch sehr genau, wie die meisten Nachbarn über unseren Garten den Kopf schütteln, weil es für sie eben nicht gepflegt genug aussieht. Ja gut dann ist das so.
Dein Ökopflaster zum drüber fahren ist mir aufgefallen, find ich toll und ja in der Menge und am Hang war das ganz sicher nicht günstig.
Bei uns wäre es halt nicht so dunkel und bewachsen.
Und ja ich bin in manchen Bereichen sehr Öko, in anderen weniger und mit Sicherheit kein Terrorist, ich weiß schon, dass man die Leute nicht mit Verboten und "das ist alles Scheiße" gewinnt Ist in einem Forum halt schwieriger rüberzubringen, als persönlich mal ein paar Gegensätze zu zeigen und die Vor- und Nachteile...
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben