Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
>> Zum 1. Beitrag <<

W

world-e

Dank Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dem dann umgekehrt funktionierendem Wärmetauscher (macht nicht jede Kontrollierte-Wohnraumlüftung) machen wir im Hochsommer die Fenster übrigens auf keinen Fall auf.
So machen wir es auch tagsüber, sogar mit Kühlung über Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Aber nachts ist es meistens doch draußen kühler als drinnen, sodass ein geöffnetes Fenster schon Sinn macht. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bringt ja keinen nennenswerten Kühleffekt.
 
B

boxandroof

Das stimmt. Aber Nachts scheint die Sonne nicht, was ja hier als Problem angeführt wurde wegen den Rollos bei festen Elementen
 
W

world-e

Das stimmt. Aber Nachts scheint die Sonne nicht, was ja hier als Problem angeführt wurde wegen den Rollos bei festen Elementen
Vielleicht möchte man aber nicht um 4:30 Uhr morgens durch Licht geweckt werden. Oder durch Straßenbeleuchtung etc. Aber wie gesagt, je nachdem wie lichtempfindlich jemand ist.
 
B

boxandroof

Dann also Fenstergitter und die Rollos nachts nur so weit auf, dass das Licht nicht stört. Oder die Wärme mit der Wärmepumpe wegkühlen und Fenster einfach zu lassen.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Ich habe vorhin mit einem Fensterbauer telefoniert. Dort geht man gem. DIN 18008 (VSG(P4) von ca. 105 Euro an Mehrkosten pro Glasquadratmeter aus.
Ob das nun eine verlässliche Aussage ist, wird man erst beim Angebot sehen. Wir haben leider in unserem Freundeskreis niemanden, der bodentiefe Fenster mit sturzsicherm Unterlicht hat.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
3Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
4Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
5Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
6Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 22
7Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
8Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25
9Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster 13
10Wärmepumpe dröhnt im Haus Erfahrungen 13
11Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
1280er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
17Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
18Fenster / Türen / Garderobe 13
19Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben