Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 33 der Diskussion zum Thema: Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ja, aber günstiges Laminat ist in der Preisfrage einfach unschlagbar. Letztens im Baumarkt gar nicht hässliches für 4,99 EUR/m² gesehen.
Für die Kinderzimmer/Schlafzimmer schon ne Überlegung wert.
 
N

netuser

Ja, aber günstiges Laminat ist in der Preisfrage einfach unschlagbar. Letztens im Baumarkt gar nicht hässliches für 4,99 EUR/m² gesehen.
Für die Kinderzimmer/Schlafzimmer schon ne Überlegung wert.
Ich achte auch stets auf das Preis-/Leistungsverhältnis, aber an der Stelle muss man wirklich sagen, dass "nicht hässlich" kein passendes Kriterium für Laminat ist :)

Wenn es nicht gerade ein Super-Duper-Sonderangebot gewesen ist, so hat man sicherlich wenig Freude an diesem Material. Selbst im Ki-/Schlafzimmer :(
Dann schon lieber nach einer ordentlichen B-Ware schauen und 2,50 EUR mehr bezahlen. Da hat man dann wirklich Freude daran und ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis.

Im Haus wollen aber auch wir auf Laminat verzichten bzw. Parkett verlegen.
 
E

exto1791

Ich achte auch stets auf das Preis-/Leistungsverhältnis, aber an der Stelle muss man wirklich sagen, dass "nicht hässlich" kein passendes Kriterium für Laminat ist :)

Wenn es nicht gerade ein Super-Duper-Sonderangebot gewesen ist, so hat man sicherlich wenig Freude an diesem Material. Selbst im Ki-/Schlafzimmer :(
Dann schon lieber nach einer ordentlichen B-Ware schauen und 2,50 EUR mehr bezahlen. Da hat man dann wirklich Freude daran und ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis.

Im Haus wollen aber auch wir auf Laminat verzichten bzw. Parkett verlegen.
Wie "schwer" ist es eigentlich in Eigenleistung einen Parkett zu verkleben? Wird ja doch sehr stark bei Fußbodenheizung empfohlen...
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe aber g a r nicht hässlich gesagt. Das ist in norddeutsch (oder schwäbisch) quasi richtig gut aussehend. :P

Kinderzimmer: Wenn die ausziehen muss es eh neu.
SchalZi: für die 6h pro Nacht, die ich da bin brauche ich nicht den Boden...
 
S

SamSamSam

Im Sommer sind die Fliesen aus diesem Grund schon recht fußkalt - erst recht im Frühling/Herbst, wenn die Heizung noch nicht oder nicht mehr an ist.
oh gutes Argument! da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Andersherum ist die Kühle im Hochsommer evtl. ja auch ganz angenehm. :D
Die Frage nach Fliesen stellt sich bei uns aber erst gar nicht da wir keine fliesen haben wollen. Fliesen empfindet meine bessere Hälfte nur im Bad akzeptabel. Mich würde eher Interesieren ob schwimmend verlegt gegenüber verklebt ein großen unterschied bei Fußbodenheizung macht.
Ob es dann Echtholz oder Plastik wird, würde ich mir erst nach dieser entscheiden stellen, bzw das für jeden Raum separat entscheiden.
wie Tolentino schon richtig angemerkt hat ist ein teures Paket für ein Kinderzimmer, wo gut und gerne mal Bauklötze in den Boden gehämmert werden, nicht unbedingt der "way to go".
 
E

exto1791

oh gutes Argument! da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Andersherum ist die Kühle im Hochsommer evtl. ja auch ganz angenehm. :D
Die Frage nach Fliesen stellt sich bei uns aber erst gar nicht da wir keine fliesen haben wollen. Fliesen empfindet meine bessere Hälfte nur im Bad akzeptabel. Mich würde eher Interesieren ob schwimmend verlegt gegenüber verklebt ein großen unterschied bei Fußbodenheizung macht.
Ob es dann Echtholz oder Plastik wird, würde ich mir erst nach dieser entscheiden stellen, bzw das für jeden Raum separat entscheiden.
wie Tolentino schon richtig angemerkt hat ist ein teures Paket für ein Kinderzimmer, wo gut und gerne mal Bauklötze in den Boden gehämmert werden, nicht unbedingt der "way to go".
Wir sind auch am überlegen was in die Kinderzimmer kommt...

- Vinyl ist meiner Meinung nach für das "Kackmaterial" ziemlich teuer, aber sicherlich ganz angenehm für Kinder im Vergleich zu Laminat
- Laminat ist zwar günstig aber relativ ungemütlich für Kinder
- Parkett sieht top aus, relativ hochwertig aber im Bereich Kinderzimmer sicherlich nicht die beste Wahl
- Kork der Allrounder, würde ich sofort verlegen, allerdings sieht es halt sowas von Sc**** aus... Hab noch keinen schönen Korkboden gesehen ehrlich gesagt :D
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 127 Themen mit insgesamt 1645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
2Laminat vs. Parkett 10
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
4Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
5Teppich, Laminat oder Parkett? 10
6Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
7Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Parkett und Fliesen in einem Raum 26
10Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
11Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
12Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
13Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
14Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
15Fußbodenheizung oder nicht? 20
16Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? 10
17Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
18Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
19Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12

Oben