Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
>> Zum 1. Beitrag <<

Welche Deckenhhöhe habt/wollt Ihr bauen lassen?

  • Bereits gebaut mit 240 cm Deckenhöhe

    Stimmen: 4 3,4%
  • Bereits gebaut mit 250 cm Deckenhöhe

    Stimmen: 19 16,0%
  • Bereits gebaut mit 260 cm Deckenhöhe

    Stimmen: 25 21,0%
  • Bereits gebaut mit 270+ cm Deckenhöhe

    Stimmen: 17 14,3%
  • Wir wollen mit 240 cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 2 1,7%
  • Wir wollen mit 250 cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 11 9,2%
  • Wir wollen mit 260 cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 18 15,1%
  • Wir wollen mit 270+ cm Deckenhöhe bauen

    Stimmen: 23 19,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    119
P

Piotr1981

Hallo,

durch diesen Thread sind wir darauf gekommen, dass unsere geplante Deckenhöhe für den großen Bereich Küche/Essen/Wohnen wohl etwas niedrig ist. Bisher war ca 2,625 m Wandhöhe und damit ca 2,45 m lichte Raumhöhe geplant. Jetzt würden wir gerne einen halben Stein höher bauen, also ca 2,75 m Wandhöhe und damit ca 2,57 m lichte Raumhöhe. Wir hoffen, dass diese Änderung nach der Baugenehmigung noch möglich ist.

Nun zur eigentlichen Frage, welche Tür- und Fensterhöhen würdet Ihr empfehlen? Die bodentiefen und "deckenhohen" Fenster in Küche/Essen/Wohnen hätten wir gerne so hoch wie möglich. Darüber muss noch der Raffstore Kasten und außerdem müssen von der verfügbaren Höhe noch ca 5 cm wegen Isolation unter der Terrassenüberdachung abgezogen werden.

Wir planen, uns demnächst bei einem Fensterbauer zu informieren, aber unabhängige Vorabinformationen wären natürlich hilfreich.
das würde mich auch interessieren
 
P

Piotr1981

Du musst auch noch den Sturz und je nach Geschoss eventuell den Ringanker berücksichtigen.
Unsere nicht bodentiefen Fenster haben eine Höhe von knapp 80cm. Gefiel uns optisch besser da diese auch teilweise durchgehend 2m breit sind.
Ansonsten hätte ich eine Höhe von ca. 1-1,10m gewählt.
Hey Jochen,

hast du davon ggf auch ein Bild?
Stehen nämlich vor der gleichen Entscheidung. Raumhöhe (lichtes Maß) 2,72 / Fensterbreite 2 Meter. Brüstungshöhe 88,5
Wie kann ich mir die Wirkung auf 80 cm vorstellen? Nicht zu wenig Platz unter dem Fenster? Viele Grüße und Danke
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben