Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen?

4,00 Stern(e) 11 Votes
M

Muc1985

Blöde Frage zwischendurch.

Ein Darlehen innerhalb der Familie (über Eltern / Tante / Onkel etc.) Ist dies eigentlich ohne weiteres möglich. Müssen hier gängige Zinssätze beachtet werden oder ist dies individuell regelbar solange ein kleiner Vertrag besteht?
 
N

Noelmaxim

Selbstverständlich ist das möglich, eine Grundschuld auf der Immobilie der Eltern als Ersatzsicherheit aber ebenso.

Wo das passt und möglich ist immer in Betracht zu ziehen, so es die Familienverhältnisse zulassen oder es gar von den Eltern gewünscht wird.
 
M

Muc1985

Angenommen Person aus der Familie ist "sehr flüssig". Es kann ohne Probleme ein Betrag in Höhe von 500k bereitgestellt werden. Zinsen werden 0.5 p. A. vereinbart. Kann es bei dieser Konstellation zu Problemen etwaiger Art kommen? Sorry für die Zwischenfragen hier.
 
N

Noelmaxim

Dann zählt das für die Bank wie Eigenkapital.

Geben sie es offiziell als Darlehen an, was man nicht zwingend muss, eben fremdfinanziertes Eigenkapital.
 
Tassimat

Tassimat

Tut mir Leid Noelmaxim, es sollte nicht Beleidigend sein.

@Muc1985 :
Prinzipiell läuft es mit einem Privatdarlehen genauso einfach oder kompliziert wie mit einer Bank.

ABER, was passiert wenn das Privatdarlehen nicht mehr bedient werden kann? Gibt es eine Grundschuld? Wenn ja, wird die Person aus der Familie die Zwangsversteigerung einleiten? Wie wird das Verhältnis innerhalb der Familie sein, nach einer Zwangsversteigerung, oder noch schlimmer, wenn nach der Zwangsversteigerung der Darlehensgeber nicht alles zurück bekommt?

Für eine Bank ist jeder Kreditausfall statistisch eingepreist und die können damit umgehen. Die Familie in der Regel nicht.

Ach ja: Aktien oder alles andere bringen mehr als 0,5% p.a. Für den Darlehensgeber ist das wirtschaftlich überhaupt nicht attraktiv.
 
N

Noelmaxim

@Tassimat

Alles ok, ich verstehe euch in Teilen ja auch wie ihr denkt, da ich ein Finanzierungsmakler bin, aber ihr kennt mich nicht, das ärgert mich immer und meine Art Verbrauchern zu helfen erst Recht nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
2Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
3Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
4Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
5Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
6Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
7Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
8Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
9Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
10Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20
11Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
12Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
13KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
14Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
15Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
16Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
17Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
18Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Finanzierung mit Eigenkapital 15

Oben