Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks
>> Zum 1. Beitrag <<

andimann

andimann

Wir haben einfach die Türzarge oben etwas ausgefräst so, dass ein etwa 10 mm hoher Kanal auf einer Breite von etwa 500 mm entsteht. Und dort natürlich nicht geschäumt beim Türen setzen... . Bei uns reicht das vollkommen.
 
andimann

andimann

Ich werde mal nach "Schliebe" und "Lüftung".suchen. Vlt. kann dieser Herr mir auch helfen. Aus welcher Umgebung kommt er?
Der sitzt in Salzwedel, mitten in der Pampa zwischen Madgeburg und Hamburg. Aber Telefon hat er, keine Bange. Wir haben bei Nürnberg gebaut, war kein Thema mit der Lieferung. Die kommt ohnehin per Spedition.

Gruß,

Andreas
 
R

red-ed

Nein, momentan ist sowas nicht geplant. Jeder Raum erhält entweder zu oder Abluft. Nur der Flur ist momentan nicht "belüftet". Da aber in unserem Grundriss der Flur im UG, EG, DG der Eingangsbereich und das Wohn-/Esszimmer mit der Küche keine Türen trennt, denke ich das das ganz ok ist.
 
R

red-ed

OK, jetzt wo du es sagst ... warum habt ihr das gemacht? damit ihr euch zu-/ab-Luftleitungen spart?
Oder hat das einen tieferen Sinn?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
2Türen: lichte Höhe 13
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
4Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
5Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
6Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
7Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29
8Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10

Oben