Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks

4,80 Stern(e) 4 Votes
andimann

andimann

Moin,
OK, jetzt wo du es sagst ... warum habt ihr das gemacht? damit ihr euch zu-/ab-Luftleitungen spart?
Oder hat das einen tieferen Sinn?
Es erspart die Überstromkanäle oder Gitter in den Türen oder große Spalte unter den Türen. Die Luft muss ja irgendwie zwischen den Räumen strömen können, ansonsten müsstest du ja in jedem Raum Zu und Abluft legen. Irgendwo muss die Luft ja hin, sonst funktioniert es nicht.

Sehen kann man das nicht, nur wenn du von oben auf die Türzarge guckst. Und das mache ich doch eher selten....

Gruß,

Andreas
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bosy hat eigentlich viel dazu an Informationen auf seinen Seiten.

Suche einfach nach "Bosy Lüftung"

BTW: fülle dein Profil bitte richtig aus.
 
R

red-ed

Moin,


Es erspart die Überstromkanäle oder Gitter in den Türen oder große Spalte unter den Türen. Die Luft muss ja irgendwie zwischen den Räumen strömen können, ansonsten müsstest du ja in jedem Raum Zu und Abluft legen. Irgendwo muss die Luft ja hin, sonst funktioniert es nicht.

Sehen kann man das nicht, nur wenn du von oben auf die Türzarge guckst. Und das mache ich doch eher selten....

Gruß,

Andreas
Kannst du mir davon evtl. ein Bild machen? und wie habt ihr das dann in der Baufasse gemacht?
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türen: lichte Höhe 13
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
4Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
5Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
6Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
7Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29
8Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10

Oben