Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Deliverer

wenn dem so wäre, würde es auch kaum messbar sein, wenn man seine Heizkörper Zuhause einfach mit einer Parkettunterlage zudecken würde. Würden Sie das tun? Hätte Ihrer Theorie zufolge, ja keinen messbar (€) höheren Verbrauch!?!
So lautet meine Annahme, genau.
Wobei, um das Bild komplett zu übertragen, würde ich erst 1,5 mm Plastik, 5 cm Estrich, 4 mm Nadelholz, 5 mm Pressholz und 3 mm Hartholz über den Heizkörper tun. Und dann den Unterschied messen, der Auftritt, wenn ich zusätzliche 2 mm Trittschalldämmung dazwischen quetsche.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 94 Themen mit insgesamt 943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
3Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
4Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
5Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14

Oben