Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BigFlow

Das ist der Wert aus der Heizlastberechnung, aber danke für den Hinweis, da frage ich bei Gelegenheit mal den Heizungsbauer.
 
G

G-Star1988

Hallo zusammen,

ich klink mich hier mal ein weil ich vor genau dem gleichen Thema stehe. Was soll ich angeben.

Kfw 40
Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU compact
Lüftungsanlage Viessmann Vitevent 300
Fußbodenheizung
Wohnfläche 145m²

Laut dem Energieausweis sind folgende Werte berechnet

Gebäudenutzfläche 182,51 m²
Endenergiebedarf 12 kwh/m2a
Primärenergiebedarf 21,40 kwh/m2a

Kann ich einfach als ersten Startwert den Endenergiebedarf x Nutzfläche rechnen, also 182,51 m² * 12 kwh/m2a = 2190,12 kwh? oder sollte ich lieber ganz andere Werte hinzuziehen für eine ersten "Jahresverbrauch"?

Vielen Dank vorab
 
T

trendyandi

Unser Verbrauch (2 Erw. + 2 Kleinkinder; Luft-Wasser-Wärmepumpe, KfW70, 150 m²):
Normalstrom: knapp 2.000 kWh p.a.
Wärmepumpe-Strom: 1.500 kWh HT+ 2.000 kWh NT
 
P

Peanuts74

Würde in die Heizlastberechnung schauen was da steht, kann man grob ansetzen, wird sicher weniger.
5000 ist bissel arg viel...
Also bei uns laufen die 5000 kWh im Jahr locker durch die Stromleitungen.
Allerdings eben auch bei ca. 24 Grad im ganzen Haus und Duschorgien meiner Frau...
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 802 Themen mit insgesamt 13273 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
4Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
6Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
7Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
8Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
9Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
10Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
13Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
14Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
18Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
19Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
20Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47

Oben