Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
>> Zum 1. Beitrag <<

berny

berny

Bezugsstrom wird wohl nicht billiger werden... Väterchen Staat fällt immer wieder was ein. Und was will man mit dem Geld auf dem Konto anfangen? Es gibt sinnlosere Ausgaben als eine Photovoltaik- Anlage. Rein finanziell lohnt sich ein Kamin ja auch nicht, oder?
 
B

Bieber0815

Und was will man mit dem Geld auf dem Konto anfangen?
Ich kennen keinen Hausbauer, der das ohne Kredit unternommen hat. Das liegt zum einen daran, dass ich nicht die richtigen Leute kenne, aber auch daran, dass viele Leute nicht so viel auf dem Konto rumliegen haben. Damit sind beim Neubau (darum geht es ja in *diesem* Forum) vermutlich 99 % der Photovoltaik-Anlagen auf Kredit finanziert.

Und wer das Geld auf dem Konto hat, der gibt es halt für etwas aus, was mehr bringt (Rendite oder Spaß, je nach gusto).
 
berny

berny

Naja, ob nun wirklich 99 % der Leute ihre Photovoltaik- Anlagen fremdfinanzieren? Das kostet doch sicher 2%p.a. an Zinsen, plus Bearbeitungsgebühren etc.? Das wäre ja nun wirklich nicht sinnvoll; eine Photovoltaik produziert vielleicht über ihre gesamte Lebensdauer einen kleinen Gewinn- zumal niemand den Strompreis in 5 oder 15 Jahren kennt- aber mit Finanzierungskosten?? So .... werden wohl die meisten Leute nicht sein. Warum sollte man sich denn erst für eine Anlage Geld gegen Zinsen borgen, wenn sie nach vollständiger Kreditrückzahlung dann ein klares Minusgeschäft war? Da kann man es doch gleich lassen? Aber bitte, jeder wie er mag...
 
T

toxicmolotof

Also davon ab, dass sich eine Hausdach-Photovoltaik neben den KFW-Krediten auch im Rahmen der normalen Baufinanzierung finanzieren lässt (also <2%) kostet sowas jetzt auch nicht die Welt. Das Maximum in der Hausklasse (also knapp unter 10kWp) gab es vor zwei Jahren für 13.000 Euro. Ist jetzt nicht so, dass das gratis ist (s.o.) aber auch nicht unbezahlbar. Meine Anlage kostet mich gute 8 Euro/Monat an Zinsen. Also so ungefähr 1 1/3 Zigarettenschachtel.
 
B

Bieber0815

Naja, ob nun wirklich 99 % der Leute ihre Photovoltaik- Anlagen fremdfinanzieren?
Die Zahl war natürlich polemisch und bezog sich auf den Kontext dieses(!) Forums, in dem Hausbauer diskutieren. Der Landwirt, der seine Scheune oder seinen Stall deckt, der seit Generationen lastenfreier Familienbesitz ist, oder der Eigentümer eines lastenfreien Eigenheims zahlt die Photovoltaik i.d.R. sicherlich vom Ersparten.

Wer aber ein Haus neu baut, tut dies i.d.R.(!) auf Kredit. Ich kenne jedenfalls keinen anderen Fall und die Präsenz des Themas "Finanzierung" in diesem Forum legt den Schluss nahe. Und dann, unabhängig vom Eigenkapitalanteil, behaupte ich, ist die Photovoltaik stets kreditfinanziert. Denn wer sie weglässt, muss unmittelbar einen um die Anschaffungskosten geringeren Kredit aufnehmen.
 
B

Baumfachmann

Hab mein drittes haus gebaut und zahlen lügen nicht
Das wichtigste ist die Dämmung, ich habe bei meinem Passivhausstandard keine 400€ im Jahr an energiekosten und das bei einer saugünstigen Heizanlage in den Anschaffungskosten und ich muss nicht mit Jacke und Wollsocken einkaufen.
Ich hab halt einen guten Vergleich zu meinen anderen Häusern aber jedem das seine es gibt auch Leute die sind bereit für Ökostrom mehr zu bezahlen ist ja auch okay.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1812 Themen mit insgesamt 26607 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? 27
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
10Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
19Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
20Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14

Oben