Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Mach es so, wie man in einem alten Haus den Boden saniert: da gibt es spezielle Platten, die man versetzt montiert.

Dann mit Flexkleber die Fliesen drauf.
 
S

ShawN46

Die Maße hatte ich eigentlich nur geschrieben damit man einen Eindruck hat um welche Größe des Podests es geht, ich will ja nicht die Planung ändern...;)
Das Podest befindet sich natürlich in einer Ecke des Raumes (siehe Bild im Anhang), es befindet sich komplett unterhalb der Arbeitsplatte. Unterhalb der Sitzecke sind dann noch 2 Schubladen integriert für weiteren Stauraum.
Mach es so, wie man in einem alten Haus den Boden saniert: da gibt es spezielle Platten, die man versetzt montiert.
Dann mit Flexkleber die Fliesen drauf.
Mit diesen Platten kann man dann auch eine Höhe von 195 mm erreichen? Klingt interessant, kannst du mir vllt noch die Bezeichnung der Platten nennen?


Danke!
welches-material-fuer-ein-podest-welches-befliest-werden-soll-276940-1.JPG
 
Y

ypg

Mit diesen Platten kann man dann auch eine Höhe von 195 mm erreichen? Klingt interessant, kannst du mir vllt noch die Bezeichnung der Platten nennen?
Nein. Da nimmt man eine Unterkonstruktion aus Vollholz.
Keine Ahnung, wie die heißen, ich habe sowas nie gebraucht.

Mir fällt noch der Baustoff Porenbeton ein. Nimm doch das, die kann man einfach auf den Estrich kleben. Unser eines Podest im Bad ist auch daraus und befliest.
Dann geht aber keine Schublade.

Und das war mir schon klar, dass das Podest eher in eine Ecke kommt. Meins wäre es dennoch nicht.
 
S

ShawN46

Mir fällt noch der Baustoff Porenbeton ein.
Musste ich erstmal googeln ;) (bei uns sagt man Ytongg-Steine...) Ist eine sehr gute Idee!
Dann geht aber keine Schublade.
Die Schublade kommt in den Unterbau der Sitzecke, der Unterbau steht auf dem Podest. Sorry falls ich dies missverständlich ausgedrückt habe!
Und das war mir schon klar, dass das Podest eher in eine Ecke kommt. Meins wäre es dennoch nicht.
Ist natürlich Geschmackssache (ich fand die Idee der Küchenplanerin sofort super!), aber eine Stolperfalle ist es an der Position ganz sicher nicht!
 
Y

ypg

Material Porenbeton, Firma Ytongg.

Ist das gleiche wie bei Tesa und Tempo... korrekterweise Klebeband und Taschentuch aus Zellstoff ;)

Porenbeton kann man gut sägen, tragen und kleben.
 
S

ShawN46

Dass Ytongg ein Markenname ist wusste ich schon, allerdings sagte mir Porenbeton nichts, ich kannte nur die Bezeichnung Gasbeton. Man lernt eben nie aus! :)
Meine Eltern haben ihren Anbau seinerzeit mit Gasbeton (Ytongg-Steinen ;)) gemacht, daher kenne ich ihre Vorteile und gute Verarbeitbarkeit.
Allerdings war ich so auf der Schiene das Podest aus Holz zu bauen, dass ich gar nicht in Betracht gezogen habe mit Ytongg zu mauern. :O

Daher nochmal vielen Dank für den Tipp!

Unser eines Podest im Bad ist auch daraus und befliest.
Hierzu noch eine Frage: Ist euer Podest von der Seite mit Wandfliesen gefliest oder auch von oben mit Bodenfliesen (also begehbar)?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
6Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
7Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
8Wände aus Porenbeton 27
9Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
10Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
11Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
12Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
13XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
14Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16Schublade von Ikea Pax Schrank lässt sich nicht mehr schließen 11
17Unterbau für Terrasse 15

Oben