Wer von euch hat eine BU-Versicherung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wer von euch hat eine BU-Versicherung?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Habe auf eine BU-Versicherung verzichtet. Ist m.E. zu teuer für eine angemessene Leistung - bin allerdings auch Schreibtischtäter und daher eher lange gesund im Job.
 
V

Voki1

bin allerdings auch Schreibtischtäter und daher eher lange gesund im Job.
Da sprechen allerdings die Statistiken wunderbar dagegen. Das Problem ist, dass das einzige Einkommen für die dauerhafte Kapitaldienstfähigkeit, mithin für den Verbleib der Familie im Wohneigentum, zwingend erforderlich ist. Steht es durch Krankheit nicht mehr zur Verfügung, ist eine zusätzliche Belastung durch Umzug und hohe Krankheitskosten unumgänglich.

Eine der unverzichtbaren Versicherungen. Kommt gleich nach der Haftpflichtversicherung.
 
N

nordanney

Eine der unverzichtbaren Versicherungen. Kommt gleich nach der Haftpflichtversicherung.
Kostet mtl. allerdings mehr, als alle anderen meiner Versicherungen zusammen - darum hat sie auch kaum jemand. Kenne keine (der normal bekannten) Versicherung, die weniger nachgefragt ist.
Wer Geld über hat, oder einen aus seiner Sicht risikobehafteten Beruf, dann gerne. Ich allerdings nicht - mit den tausenden € p.a. kann ich bessere Dinge anstellen...
 
D

DG

Ich habe eine BU im Rahmen meiner Beiträge für die Architektenkammer.

Zusätzlich habe ich keine, weil man als Selbstständiger im Falle eines Falles nacheisen muss, dass man auf Grund einer Erkrankung Umsatzeinbußen hat. Das wird uU schwierig, muss aber jeder für sich entscheiden.

MfG
Dirk Grafe
 
Uwe82

Uwe82

Ich allerdings nicht - mit den tausenden € p.a. kann ich bessere Dinge anstellen...
Paar Tausend Euro? Also meine kostet keinen vierstelligen Betrag im Jahr. Ist zwar auch die teuerste Versicherung, aber ich halte sie auch für unverzichtbar und zwar gerade für Büroarbeiter, die heutzutage sehr gerne dem Burn-Out entgegenrasen. Meine Branche ist auch nicht als Risikogruppe eingestuft, aber in der Realität durchaus sehr gefährdet. Und als Hauptverdiener für die Familie fände ich es fahrlässig ohne eine solche Versicherung.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

auch ich halte eine BU für eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt.

Schon etliche Jahre vor dem Hausbau habe ich daher eine BU abgeschlossen, bei der ich bei Eintritt in die Rente die eingezahlten Beiträge wieder komplett zurückbekomme (die erwirtschafteten Überschüsse behält die Versicherung), wenn ich die Versicherung nie in Anspruch genommen habe.

Ich habe mir damals die Lücke berechnen lassen, die zwischen dem Nettogehalt und der Berufsunfähigkeitsrente der Rentenversicherung zusammen mit der Berufsunfähigkeitsrente meines Arbeitgebers klafft und genau diese Lücke geschlossen.

Diese Versicherung kostet mich auch keine EUR 300,00 im Jahr...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 152 Themen mit insgesamt 2024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer von euch hat eine BU-Versicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Versicherungen sind notwendig? 16
2Wichtige Versicherungen 10
3Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
4Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
5Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
6Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
7Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
8Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
9Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
10Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
11Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82

Oben