Werkvertrag mit Ausschluss §14/15

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Werkvertrag mit Ausschluss §14/15
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

. Angeblich ist das Haus jetzt schon wieder 30 000 Euro teurer geworden. ( Und das könnten wir noch rückwirkend umgehen...)
Könnt ihr das tatsächlich, wenn der Angebotspreis nur bis 22.04. verbindlich war? Hier im Forum gibt es Beispiele dafür, dass trotz vertraglich zugesicherterr Festpreisbindung der ein oder andere GU aufgrund der aktuellen Situation doch noch mehr fordert. Insofern bin ich skeptisch, dass die Firma etwas zu verschenken hat.

Dass die Baufirmen einen dringend halten wollten, auch dafür gibt's Gegenbeispiele. Bei den Preisexplosionen bietet die ein oder andere Firma Bauherren Geld (!) um den Vertrag zu beenden.
 
X

xMisterDx

Sei dir versichert, dass diesen gewünschten Passus kein Bauunternehmer in seinen Vertrag ergänzen wird. Die haben genug Kundschaft und sichern sich mit den 10%, denn ab Unterschrift und abgelaufener Widerrufsfrist bindest du einen Teil seiner Ressourcen.

Soll heissen, weil du mit ihm bauen willst, kann er einem anderen das Haus nicht mehr anbieten. Springst du nun ab, entgeht ihm Gewinn, den er mit dem anderen hätte machen können.
 
11ant

11ant

denn ab Unterschrift und abgelaufener Widerrufsfrist bindest du einen Teil seiner Ressourcen.
Die Frage der Fairneß zwischen dem Hausanbieter und der TE ist hier m.E. nur die zweite Geige: als das größere Problem sehe ich den Grundgedanken an, zur "Sicherung" eines Angebotspreises einen Bauvertrag bereits schließen zu wollen, wenn sich die Planung des Hauses eigentlich noch in einem Frühgeburtsstadium befindet.
 
X

xMisterDx

Die Frage der Fairneß zwischen dem Hausanbieter und der TE ist hier m.E. nur die zweite Geige: als das größere Problem sehe ich den Grundgedanken an, zur "Sicherung" eines Angebotspreises einen Bauvertrag bereits schließen zu wollen, wenn sich die Planung des Hauses eigentlich noch in einem Frühgeburtsstadium befindet.
Vollkommen richtig. Ich wollte nur einordnen, dass kein Unternehmer auf diese 10% verzichten wird.
Das wäre wie bei der Hochzeit schon nach den Scheidungsmodalitäten zu fragen...

Und Druck... naja die Preise ziehen im Moment absurd an. Das ist nicht gelogen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkvertrag mit Ausschluss §14/15
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
5Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
6Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
7Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
8Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
9Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
10Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18

Oben