Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tx-25

Lass dir zeigen wie du die Vorlauftemperatur anzeigen lassen kannst.
Was sagen deine Wärmemengenzähler bisher aus zum Verbrauch ?
Hier die Bilder zu den Zählern. Der Zähler mit 0,136 ist nun ca 7 bis 8 Wochen im Betrieb.

Der andere Zähler seit 3 bis 4 Wochen. Können die Bestände stimmen? Der Zähler mit 0.067 ist an Leitung C und D geklemmt.

Der andere in Leitung A und unbekannt. Leitung geht in den Boden und oben in den 100 Liter Puffer Kessel (siehe Bild)
wie-erkennen-ob-fbh-laeuft-err-noch-ohne-thermostatabdeckung-420774-1.jpg

wie-erkennen-ob-fbh-laeuft-err-noch-ohne-thermostatabdeckung-420774-2.jpg

wie-erkennen-ob-fbh-laeuft-err-noch-ohne-thermostatabdeckung-420774-3.jpg

wie-erkennen-ob-fbh-laeuft-err-noch-ohne-thermostatabdeckung-420774-4.jpg
 
T

T_im_Norden

136 kw Wärme für die Heizung, 67 kw Wärme für das warme Wasser.

Da ist wahrscheinlich das Estrich Programm dabei ?

wieviel Strom hat die Wärmepumpe denn gezogen ?

Der Wärmemengenzähler sollte übrigens die Vorlauftemperatur anzeigen können, zumindest laut Anleitung.
 
T

Tx-25

136 kw Wärme für die Heizung, 67 kw Wärme für das warme Wasser.

Da ist wahrscheinlich das Estrich Programm dabei ?

wieviel Strom hat die Wärmepumpe denn gezogen ?

Der Wärmemengenzähler sollte übrigens die Vorlauftemperatur anzeigen können, zumindest laut Anleitung.

Für die Estrichtrocknung ist nichts dabei. Die erfolgte über ein separates Gerät, welches direkt an die Heizkreise geklemmt wurde.
Ist der Verbrauch schon hoch? Wie kann ich das am besten umrechnen? Die Heizung hat einen kleinen extra Zähler auf der Hutschiene bekommen. Da kann ich den Stromverbrauch später mal checken.

Cool, mit den Wärmemengenzähler habe ich mich tatsächlich überhaupt nicht auseinander gesetzt. Die wirken so, als könnten die gerade so die Menge zählen und das war es.
 
T

T_im_Norden

Ich komme bei einem Haus ca. 130 m2 von 1996 mit einer Gastherme ( KEINE Brennwerttherme ) auf einen täglichen Verbrauch zwischen 3,16 bis 6,94 kWh.

Das bezieht sich auf Warmwasser für 2 Personen sowie sporadische Heizungseinsätze da die Nachttemperaturen immer wieder unter 11 Grad gefallen sind.

Wenn ich deine beiden Werte auf zwei Monate hochrechne komme ich auf
136+134 = 270.
Das durch 2 sind 135 pro Monat.
Das durch 30 ergibt einen Tagesschnitt von 4,5 kwh
 
Zuletzt bearbeitet:
T

T_im_Norden

Warmwasser Zähler zeigt ja im Moment laut dir nur für 3-4 Wochen an , deshalb hab ich es auf 2 Monate gerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubezug. Wärmemengenzähler Heizung ist stromlos. Heizung geht 11
2Photovoltaik für Warmwasser 26
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
4Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
5In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
6Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
8Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
9Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Neubau-Heizung? 13
13Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
14Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
15Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
16Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
17Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
18Gebrauchte Heizung im Neubau 16
19Was ist mit meiner Heizung los? 10

Oben