Wie Gebot für Grundstück formulieren?

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wie Gebot für Grundstück formulieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Schreib halt konkret in die Mail rein, du orientierst dich am Bodenrichtwert + X. Bevor er sich entscheidet, soll er sich aber bitte nochmal melden, damit du dein Angebot ggf. erhöhen kannst.
sowas bringt doch gar nichts, wenn der VK nicht auf den Kopf gefallen ist wird er immer sagen es gibt ein besseres Angebot und die Interessenten gegeneinander ausspielen.

Mach ein Angebot was dein letztes Wort darstellt und sag es auch dazu. Innerlich würde ich mich allerdings schon mal von dem Grundstück verabschieden.
 
N

Niloa

Bevor er sich entscheidet, soll er sich aber bitte nochmal melden, damit du dein Angebot ggf. erhöhen kannst.
Bei so einer Formulierung habe ich etwas Angst, dass dann versucht wird, noch mehr von uns zu bekommen, da wir es ja scheinbar haben, wenn noch Luft ist.
Gut möglich, dass wir es nicht bekommen werden. Es ist wirklich unmöglich einzuschätzen, wie viele Konkurrenten es geben wird, die wahrscheinlich zum Teil so verzweifelt sind, dass sie noch viel weiter über dem Bodenrichtwert bieten. Den Druck haben wir (zum Glück) nicht. Ich denke trotzdem, dass wir recht gut dastehen, da es sich um Preise handelt, die nicht viele zahlen können.
 
M

Mottenhausen

Ich denke trotzdem, dass wir recht gut dastehen, da es sich um Preise handelt, die nicht viele zahlen können.
Du bist noch nicht so lang in das Thema vertieft, oder? Nicht böse gemeint! Aber die Preise sind leider so wie sie sind, weil es noch genügend Leute gibt, die anscheinend zahlen können. Wenn ich "Bodenrichtwert+25%" lese, fürchte ich leider, dass Grundstück wird für viel mehr weggehen. Wie gesagt: Bodenrichtwerte funktionieren zur Zeit in stark überkauften Regionen nicht mehr. Meine Erfahrung! Der Aufschlag war auch für uns hart, wenn man denkt man hat einen ordentlichen Batzen zur Verfügung und dann Stück für Stück merkt, dass man nicht wirklich was dafür bekommt... :-(
 
C

Caspar2020

Preis ist nicht alles. Auch verdeutlichen das abwicklung unkompliziert ist.

Also das Ihr verdeutlicht, das ruckzuck Geld auf dem Tresen liegen wird, weil ihr das Geld flüssig habt bzw ne Bestätigung der Bank alles Roger in Kambodscha.

Manchen ist das es auch wichtig; anstatt noch nen eirrtanz mit nem 100% Finanzierung zu veranstalten
 
G

ghost

Laut Boris Hessen sind die Werte vom 01.01.2018.
Besser als bei uns in BY, wo die Werte noch von 2016 sind.

Laut Bodenrichtenwerte von 2016 kosten Grundstücke bei uns ca. 500€.
Die letzten Angebote sprachen von "min. 800" bzw. eher von 1000€.
Ist verrückt im Moment.

Ich würde ein einmaliges Angebot mit Frist abgeben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Gebot für Grundstück formulieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
2Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Grundstück - Entscheidung? 14
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
17Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
19Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben