Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Das ist die gleiche Grawitschko-Installation wie man sie leider x-fach findet in den Neubaugebieten.

Schau lieber dass das Teil vernünftig entkoppelt wurde.
 
N

nordanney

@nordanney warum benötigst du zwei Wärmepumpen?
Zweifamilienhaus - eine Wohnung (meine) mit Fußbodenheizung und eine Wohnung mit Heizkörpern. Da sind zwei Wärmepumpe sinnvoller (und auch nicht so viel teurer als eine große Wärmepumpe, die dann aber ein wildes Hydraulikkonstrukt bedienen muss).
 
hausnrplus25

hausnrplus25

was soll an einer Außeneinheit schallentkoppelt werden? Bei Wandanbau logisch aber bei nem eigenen Sockel?
 
F

FoxMulder24

Das sieht ziemlich Merkwürdig aus. Die Schrauben am Rand des Betons werden garantiert auf Dauer nicht halten.
Und entkoppeln braucht man die Luft-Wasser-Wärmepumpe eigentlich nur, wenn diese mit dem Haus verbunden ist (Wandhaltererung oder Fundament des Hauses).
Wir haben unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe ebenfalls auf einem Betonfundament. Das war eine Vorgabe des Herstellers. In dem Loch im Fundament ist jedoch die Entwässerung angeschlossen. Das Nahwärmerohr kommt von hinten in die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Da das kaum richtig passt beim setzen der Luft-Wasser-Wärmepumpe und das Rohr extrem biegesteif ist, gibt es so Winkelrohre.
.
20_11_03-6979.JPG
20_12_17-7842.JPG
 
S

SaGo_77

Wir haben unsere auf einem Betonfundament mit Entkopplung auf die Garage stellen lassen (direkt am Hauswirtschaftsraum)... uns störte die Einheit vorm Haus... k.a. obs sinnvoll ist, läuft so aber ruhig und prima...
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26619 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
2Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
3Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
4Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut 14
5Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
8Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
14Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
16Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
17KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
19Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
20Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20

Oben