Wie ist diese Fassade aufgebaut?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie ist diese Fassade aufgebaut?
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Alleine die Platten welche wir möchten liegen bei 114€ netto pro m2. Dazu kommen noch die Dämmung, Unterkonstruktion, Sockelabschluss fräsen, biegen ....
Unverhandelt brutto knapp 260€ pro m2.
 
B

Bauherr am L

Ich hole den Beitrag noch mal hervor, weil es jetzt akut wird und wir immer noch keine vollständige Lösung haben. Nochmal die Ausgangsfrage:

Es geht um den in Aluminium (Farbe gleicht den Fensterrahmen) verkleideten Teil zwischen den OG Fenstern. Wir hätten gerne das Gleiche. Bei uns wäre hinter der Aluminium Verkleidung das tragende Mauerwerk. Dämmung und restliche Fassade sind WDVS verputzt.

Bisher hier diskutierte Lösung wäre hinter dem Alublech zwischen den Fenstern eine bessere Dämmung (dünnere Dämmung bei gleichbleibendem Dämmerwert im Vergleich zum WDVS) zu nehmen und dies dann mit dem Aluminium zu verkleiden. Soweit so klar.

Jedoch läuft hier im Bild auch die Fensterbank durch, was zum einen gut aussieht und zum anderen auch funktional sinnig ist, um das Wasser, dass am Blech herunterläuft, abzuleiten. Wie ist das gelöst? Oder ist der prinzipielle Plan schon falsch?

Bin dankbar für jede weitere Hilfe!
 
M

Matthias 40

Wenn das Fensterbrett durchlaufen soll wird dir nichts anderes übrig bleiben als den Teil, an welchem die Paneele befestigt werden dünner zu gestalten als bei den Fenstern. Konkret geht sowas durch Verwendung dünnerer Mauerstärken in diesem Bereich oder eben eine dünnere Dämmung.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ist diese Fassade aufgebaut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
3VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
6Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
7Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
8Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
9Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
10Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
11Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
12Dämmung der obersten Geschossdecke 17
13Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
14Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
15Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben