Wir finden die richtige Fliese nicht

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wir finden die richtige Fliese nicht
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Aber es passiert immer wieder dass am Holztisch eine Pfütze steht
Ernsthafte Frage (nicht böse gemeint): Wie ist die Erziehung in Richtung Tischmanieren und Aufpassen, was man tut - wenn die Kids sogar schon aus der Grundschule raus sind und somit älter als 10/11 Jahre? So etwas kann ich mir mit meinen Kindern absolut nicht vorstellen, dass immer wieder Dinge umgekippt und ignoriert werden. Das ist eher ein Problem der Personen, nicht des Materials.
 
L

Laurasstern111

Ernsthafte Frage (nicht böse gemeint): Wie ist die Erziehung in Richtung Tischmanieren und Aufpassen, was man tut - wenn die Kids sogar schon aus der Grundschule raus sind und somit älter als 10/11 Jahre? So etwas kann ich mir mit meinen Kindern absolut nicht vorstellen, dass immer wieder Dinge umgekippt und ignoriert werden. Das ist eher ein Problem der Personen, nicht des Materials.
Unsere Kinder sind lebhaft aber das ist nur nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Unsere Kinder sind lebhaft..... Aber das ist nur nebensächlich.
Ja, das ist nebensächlich. Aber in einem Forum wirst Du auch keine Erkenntnis über Euren Geschmack oder Entscheidungsfreude finden.
Ausser, Die Tina Wittler wird sich hier offenbaren Und euch „beraten“.
Wie schon gesagt, ich verstehe diese Behäbigkeit gar nicht.
 
L

Laurasstern111

Nachdem wir heute wieder bei einem Fachhändler waren und irgendwie nichts gepasst hat wäre mir eine - zugegebenermaßen unkonventionelle kurzfristige Lösung eingefallen:
Wir sind wirklich im Druck weil wir die Lieferung der Küche absagen mussten und zahlen nun Verzugszinsen. Ich glaube mittlerweile schon zwischen 1500 und 2000,- Eur.
Die Küche besteht aus 4 Meter Hochschränken und einer 2,5m x 1,5 m großen Insel. Wir könnten unter den Hochschränken an der Wand eine Reihe neutrale Fliesen legen lassen, sodass die Füsse der Küche noch auf den Fliesen stehen. Dort schließen wir Klickboden an - dadurch dass er relativ leicht wieder zu entfernen ist, könnte ich mich relativ rasch entscheiden bzw. er wäre rasch verlegt. Wir lassen die Küche liefern und die Insel wird auf den Klickboden gestellt. Somit können wir das Haus mal weiter machen und nutzen. Nach 1 - 2 Jahren bzw. Wenn die perfekte Fliese auftaucht ist der Boden relativ einfach zu entfernen und könnte ev. sogar günstig verkauft werden. Was sagt ihr? Absolut wahnsinnige Idee???
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 334 Themen mit insgesamt 3805 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir finden die richtige Fliese nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
4Fliesen vs Laminat/Parkett 17
5Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
6Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
7Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
8Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
9Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
10Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
11Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Neubau - Wann Küche bestellen? 10
15Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
16Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
17Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
18Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
1945x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28

Oben