Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tarnari

Tarnari

Der Frust über das Kupferkabel im Neubau hat sich etwas gelegt - Techniker war da, 250 mbit down bestellt, 270 gemessen - das passt also. Up nur 40, das muss ich noch mal prüfen. Sind ein wenig ins Risiko gegangen und haben auf Sat/Koaxial-Verkabelung etc. komplett verzichtet.
Genau das tuen wir auch. Komplette Straße 250mbit. Aber direkt hinter uns liegendes Grundstück nur 16mbit. Pokern at its best.
20K € für Glasfaser sowie Kabel war uns dann aber einfach zu viel.
 
Nummer12

Nummer12

Verständlich!

Der Techniker sagte, dass unser Haus sehr nahe am Verteiler sei - deshalb seien die 250 kein Problem. Begeistert war ich von der Einrichtung der FritzBox - so leicht war es noch nie. Ein paar klicks auf dem Handy (ohne Kundendaten der Telekom griffbereit zu haben), und die Fritzbox hat sich alles selber geholt.

Hatte vorher eine Glasfaser 500er Leitung, die praktisch störungsfrei lief. Nun bin ich gespannt, wie stabil dieser super-vectoring-Kunststücke über Kupfer laufen.
 
D

DerGuteTon

Hach, ihr habt alle so schwere Entscheidungen bei euch, Glasfaser oder Kupfer, TAE oder nicht. Da lobe ich mir die neueste Erkenntnis, die ich von der Telekom erhalten habe - nun, nachdem der APL samt TAE gesetzt worden ist und ich schon mal einen Tarif buchen wollte:

"Bedauere, derzeit können wir Ihnen nur reine Telefonie-Tarife anbieten."


...
 
11ant

11ant

Hach, ihr habt alle so schwere Entscheidungen bei euch, Glasfaser oder Kupfer, TAE oder nicht.
Das sind keine Entscheidungen, weil man die Wahl gar nicht hat. Wann man von den launischen Göttern des Glasfaserausbaus beglückt wird, folgt einem ungewissen Plan - aber wenn man Glasfaser hat, braucht man sicher keine TAE mehr. Und dann bekommt man auch ziemlich sicher eines nicht mehr: nämlich reine Telefonietarife *LOL*
 
Tarnari

Tarnari

Hach, ihr habt alle so schwere Entscheidungen bei euch, Glasfaser oder Kupfer, TAE oder nicht. Da lobe ich mir die neueste Erkenntnis, die ich von der Telekom erhalten habe - nun, nachdem der APL samt TAE gesetzt worden ist und ich schon mal einen Tarif buchen wollte:

"Bedauere, derzeit können wir Ihnen nur reine Telefonie-Tarife anbieten."


...
Das ist wirklich bitter...
Manch einer mag unken, es sei ein allerwelts Problem. Aber ohne I-net geht heute wirklich nicht mehr viel...
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
2Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
3Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
5Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
6Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
7Auf Telekom Anschluss verzichten 30
8Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
9Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
10Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
11Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
12Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
13Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
14Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
15Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
16Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
17Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
18Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
19Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
20Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16

Oben