Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien

4,10 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ferienhaus weit weg ist eher nichts für uns.
Weit weg war jetzt nicht mein Ansinnen. Eher etwas in der Nähe, das das Leben später etwas freier gestalten lässt, wenn man nicht in einer ETW sein Dasein fristen mag.
Aber ein Freizeitgrundstück in der Nähe könnte im Alter schon was sein.
Zb nahe Erholungsgebiete (keine Hot-Spots) weisen oft Wohnmöglichkeiten aus. Die sind allerdings rar.
 
askforafriend

askforafriend

Übrigens, diese finanzielle Situation gibt es öfter als ihr denkt. Und zusammen mit den Nachbarn jammert man natürlich über hohe Baupreise und der Bau ist auch kein Protzhaus.
Standard hier bei uns. Das weiß aber auch jeder, weil man offen darüber redet und nicht so Geheimniskrämerisch ist. Wir sind alle ziemlich eng miteinander - es gibt faktisch niemanden der nicht zumindest das Grundstück von der Familie bekommen hat. Mancher bekommt noch 80-100k dazu, manche mehr. Hinzu kommt natürlich noch die Muskelhypothek aus der Verwandtschaft. Wen gibt es denn heute noch, der komplett aus eigenständigen Mitteln baut?
 
WilderSueden

WilderSueden

Wen gibt es denn heute noch, der komplett aus eigenständigen Mitteln baut?
Warum sollte das nicht mehr möglich sein? Es bauen nicht alle in den Speckgürteln wo man 400-500€/qm für normal hält und einem das sündhaft teure Grundstück jeglichen Raum zum atmen nimmt. Mit einem günstigen Grundstück und einem normalgroßen Haus auf Bodenplatte geht immer noch einiges. Jetzt gerade ist ungünstig wegen der Kombination von hohen Zinsen und Baukosten, aber ich behaupte wer vor 1,5 Jahren seinen Vertrag gemacht hat, der konnte auch mit einem durchschnittlichen Haushaltsnetto komplett aus eigener Kraft ein Haus bauen. Erst recht wenn noch ein paar Eigenleistungen dazu kommen. Dann reden wir von einem Budget von 450k, klar ist dann eher Town & Country oder Danwood drin als Weberhaus, aber das lies sich bis vor einem guten halben Jahr auch noch mit 1500€ Rate stemmen.
Wir sind vom Budget ein bisschen höher, aber ich schaffe es auch noch unseren Bau alleine zu stemmen obwohl andere hier deutlich bessere Einkommen haben. Ich will auch nicht unbedingt noch einen dicken Zuschuss von den Eltern, schon alleine der Knatsch mit den Geschwistern (...eigentlich nur meiner Schwester...) wäre mir das nicht wert wenn ich es vermeiden kann. Da müsste schon noch eine fiese Nachforderung vom GU kommen damit ich Hilfe annehme
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Town & Country in Willich Erfahrungen 11
4Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
5Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
6Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
7Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
8Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
9MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
10Town & Country Haus in Heilbronn 11
11Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
12Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
13Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
14Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
15Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
16Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
17Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
18Reaktion Town & Country normal? 26
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
20Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60

Oben