Zahlungsaufforderung Grundstück - wie wird gezahlt?

4,00 Stern(e) 3 Votes
V

vorkalmatador

Hallo,
heute war endlich die Zahlungsaufforderung im Briefkasten.

Nun eine generelle Frage, da ich bisher Unterschiedliches gehört habe, wie das weitere Vorgehen ist:

Sagen wir das Grundstück kostet 150.000€. Eigenkapital wurde bei der Finanzierung mit 80.000€ angegeben. Als Nebenkosten stehen in der Darlehenskalkulation 60.000€. Hiervon wurden bereits 15.000€ bezahlt (Notar / Makler), mehrere auch größere Summen (Grunderwerbssteuer, Medienanschlüsse, ...) stehen noch aus.


Ich habe nun von 2 Varianten gehört:
Variante 1: Ich überweise 20.000€ (Eigenkapital minus Nebenkosten laut Kalkulation) auf das Bauherrenkonto, die Bank 130.000€ und dann wird überwiesen. Ich muss einmalig am Ende nachweisen, dass das Eigenkapital aufgebraucht wurde.

Variante 2: Ich überweise 45.000€ (Eigenkapital minus was bisher ausgegeben wurde), also mein komplettes restliches Eigenkapital auf das Bauherrenkonto und die Bank füllt 105.000€ auf.
Hier müsste ich jetzt für jede kleine Futzelrechnung die anfällt und unter die Nebenkosten fällt, bei der Bank anfragen bzgl. des Bezahlvorgangs. Das stelle ich mir komisch vor.

Wie lief es bei euch bzw. vielleicht kann ja ein Experte mal äußern, wie das übliche Vorgehen ist.
Danke und LG
 
H

HilfeHilfe

Du musst die Bank fragen !

Ich kenne nur das du an den Verkäufer und / oder Notarkonto überweist und den Rest die Bank aus dem Darlehen !
 
Pinky0301

Pinky0301

Wir haben z. B. ein Formular an die Bank eingereicht. Die Bank hat dann das Geld von unserem Konto abgebucht und den Rest (also den Kredit) dazugezahlt.
Auf jeden Fall mit der Bank sprechen, gibt verschiedene Varianten.
 
N

nordanney

Nun eine generelle Frage, da ich bisher Unterschiedliches gehört habe, wie das weitere Vorgehen ist:
Das sollte eigentlich im Vertrag geregelt sein. Eigenkapital upfront (cash oder bereits bezahlte Rechnungen). Anschließend den Rest aus dem Darlehen.
T€ 10 (z.B.) als Spielgeld für Kleinrechnungen und die größeren Abschläge durch die Bank. Wenn die T€ 10 Kleinrechnungen aufgebraucht sind, gibt es die nächste Tranche.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zahlungsaufforderung Grundstück - wie wird gezahlt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
2Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
3Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 995
4L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3272451
5Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
6Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
7Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
13Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
14Finanzierung mit Eigenkapital 15
15Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? - Seite 213
16KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
17Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
18Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
19Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
20Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14

Oben