Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Dann brauchst du eine Klimaanlage zum kühlen und entfeuchten.
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist dafür nicht geeignet.
 
rick2018

rick2018

Jein, mit einer normal dimensionierten Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Zusatzaggregate geht es nicht.
 
T

T_im_Norden

Außentemperatur 30,5 Grad , Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft in den Räumen 24 Grad.
Einstellung adaptiv aus , Festwert ein.
Das Haus wirkt kalt wenn man reinkommt .
 
opalau

opalau

Vom Verhältnis hier ähnlich, allerdings ist die Außenluft — und damit die Zuluft hier schon etwas wärmer.

Ich hab das Volumen tagsüber minimiert auf die "Abwesend"-Einstellung. Drinnen sind es aktuell auch 24°C.

Nachts lasse ich dann auf "Boost" und nur Abluft laufen sowie in allen Schlafräumen mit gekippten Fenstern, um die kalte Luft von außen bestmöglich einzusaugen.
zehnder-q350-optimale-sommer-einstellungen-504957-1.PNG
 
B

Bookstar

Vom Verhältnis hier ähnlich, allerdings ist die Außenluft — und damit die Zuluft hier schon etwas wärmer.

Ich hab das Volumen tagsüber minimiert auf die "Abwesend"-Einstellung. Drinnen sind es aktuell auch 24°C.

Nachts lasse ich dann auf "Boost" und nur Abluft laufen sowie in allen Schlafräumen mit gekippten Fenstern, um die kalte Luft von außen bestmöglich einzusaugen.
Bei Boost kannst du echt schlafen? das ist schon mega laut.
 
opalau

opalau

Bei Boost kannst du echt schlafen? das ist schon mega laut.
Was genau hörst du denn? Von der Anlage höre ich auf dem Dachboden mit Betondecke dazwischen gar nichts. An den Zuluft-Ventilen, also in den Schlafzimmern ist Stille, weil Zuluft deaktivert ist. Einzig an den Abluftventilen in den Bädern hört man es, wenn man nah ran geht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 449 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
3Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
4Abluft und Zuluft übereinander? 22
5Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
6Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
7Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
8Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
12Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
16Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
17Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
18Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
19Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12

Oben