Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Wer meint mit der Zisterne die Welt zu retten und sich das leisten kann, prima.
Wer allerdings im Moment bei hohen Preise und hohen Zinsen auf den Taler gucken muss, der sollte auf eine Zisterne verzichten, weil es sich nicht lohnt.

Aber mir hier mit "Umwelt retten" kommen und seinen Rasen das ganze Jahr grün zu halten. Ganz ehrlich, ist das Satire? ;)
 
Tolentino

Tolentino

@HeimatBauer Das hängt ja noch von ein paar mehr Faktoren ab, wie z.B. Zisternengröße (die meisten haben gerade die Hälfte von dir), welche Art und Anzahl bzw Fläche von Pflanzen und Rasen, Beschattung ebendieser. Bodenverhältnisse (märklischer Sandboden ist schon undankbar). Ich würde behaupten, dein Fläche/Zisternenvolumen ist recht günstig. Manche haben ähnlich Fläche (eher mehr) aber nur die Hälfte Z-Volumen.

Und natürlich ist seinen Garten aus der Zisterne zu bewässern umweltfreundlicher als mit Trinkwasser zu wässern oder statt Pflanzen nen Schottergarten anzulegen.
 
C

Costruttrice

Unser Architekt fand eine Zisterne auch unnötig, da unwirtschaftlich und auch wenn er damit nicht unrecht hat, haben wir trotzdem eine gesetzt. Nicht weil Geld keine Rolle spielt oder weil ich die Welt retten will, sondern weil Gießverbote in Zukunft eher die Regel als die Ausnahme sein werden und das zu Recht. Da geht es dann auch nicht mehr um den dauergrünen Rasen, sondern darum, dass überhaupt noch Pflanzen (auch Gemüse) bei längeren Hitzeperioden durchkommen.
Ich hadere jetzt noch mit mir, warum wir nicht zumindest auch Toilettenspülung mit Regenwasser nutzbar gemacht haben. Trinkwasser ist eigentlich viel zu kostbar um es so zu verwenden.
 
H

HeimatBauer

Ich hadere jetzt noch mit mir, warum wir nicht zumindest auch Toilettenspülung mit Regenwasser nutzbar gemacht haben. Trinkwasser ist eigentlich viel zu kostbar um es so zu verwenden.
Generell ja. Nur ist halt schon die Frage, wieviel Technik man sich ins Haus holt und ein zweiter Wasserkreislauf ist schon mal ne Ansage. Mir waren das zu viele Fehlerquellen und ich habe es schon mehrfach am eigenen Leib erfahren wie es ist, wenn das System streikt. Ich kenne bisher nur Personen die es bereut haben, sich das eingebaut zu haben.
 
S

Schnubbihh

Würde gerne mal Eure Meinung zu den ersten Angeboten abfragen: (jeweils inkl. Lieferung, Erdarbeiten, Einbau, jedoch ohne Zubehör)
(1) 5000l Kunststoff Zisterne: 2.150-2.450€ (je nach Angebot)
(2) 5000l Beton Zisterne: 3.000€
(3) 10000l Kunststoff Zisterne: 4.000€

Da ich wie gesagt eine Förderung von 40% bekomme (limitiert bis 3.750€ Anschaffungskosten), bin ich unsicher, ob ich für Option 1 gehe (wohl am wirtschaftlichsten) oder direkt auf 10.000l upgrade damit ich in wirklich trockenen Zeiten nicht direkt leer laufe (eigentlicher Sinn einer Zisterne).
Beton vs. Kunststoff ist wohl mehr oder weniger eine Glaubensfrage bzw. Preisfrage, korrekt?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
2Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
3Zisterne trotz Regen immer leer 14
4Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
5Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
6Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
7Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
8Zisterne im Garten / Einfahrt 36
9Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
10Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
11Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
12Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
13Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
14Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
15Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
16Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
17Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? 11
18Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
19Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
20Rasen Herbst / Winterfest machen 30

Oben